Content:

Mittwoch
07.03.2001

Das Internet beherbergt etwa 4 000 rassistische Websites, von denen sich ca. 2 500 in den USA befinden. Dies zeigt eine Studie des deutschen Instituts «Only Solutions», bei der eine Milliarde Websites in Augenschein genommen wurden. 85% der faschistischen und nazistischen Symbole werden in US-amerikanischen Websites beherbergt. Diese Daten gab Béatrice Métraux vom Lausanner Institut für vergleichendes Recht am Dienstag anlässlich der Europarats-Tagung zur Cyber-Kriminalität bekannt. Métraux kritisierte vor allem die US-amerikanische Gesetzgebung, die keine gültigen Mittel im Kampf gegen den Web-Rassismus biete. An der Veranstaltung in Paris, ging es um die Vorbereitung einer Konvention über «Cyber-Kriminalität». Themenschwerpunkte waren neben Rassismus und Fremdenhass im Netz auch Kinderpornographie, Schutz der Autorenrechte, Sicherheit der Datenübertragung auf elektronischem Weg, Datenschutz und die strafrechtliche Erfassung dieser neuen Kriminalitätsformen. Es beteiligten sich etwa 60 Experten und Politiker aus Frankreich, Belgien, Grossbritannien, Italien, den Niederlanden, der Schweiz und den USA.