Tweets pro Minute (TPM) ist beim Kurznachrichtendienst Twitter das Mass für die Wichtigkeit von Ereignissen. Dieses erreichte am Wahltag um 11.19 Uhr ostamerikanischer Zeit seinen Höhepunkt: 327,452 Nachrichten pro Minute wurden versendet, als die grossen Fernsehstationen Barack Obama zum Gewinner der Präsidentschaftswahlen erklärten, so Twitter am Mittwoch in seinem Unternehmensblog. Insgesamt zählte das Unternehmen am Wahltag 31,7 Millionen Tweets.
Auch der alte und neue Präsident wandte sich nach Bekanntgabe des Wahlsiegs zuerst per Twitter an die Nation: «Vier weitere Jahre» twitterte Obama mit einem Foto, das ihn gemeinsam mit seiner Frau Michelle zeigt, kurz bevor er in Chigago vor seine Anhänger trat. Ein Tweet, der bis Mittwochmorgen mitteleuropäischer Zeit beinnahe eine halbe Million Mal weitergeleitet wurde.
Als verlässliches Instrument zur Wahlprognose hat sich der «Twitter Political Index» gezeigt: Dieser hat positive und negative Äusserungen zu Obama und Mitt Romney erfasst und ausgewertet, wobeid der Präsident das Rating seit Ende Oktober anführte. Zuletzt hatte Obama einen deutlichen Vorsprung von 15 Punkten auf seinen Herausforderer.