Content:

Montag
14.01.2002

In der Schweiz sind letztes Jahr jeden Tag 30 Buchtitel neu erschienen, 10 817 im gesamten Jahr. Davon sind ein Drittel aus dem Bereich Belletristik, vor Partituren und juristischen Werken. Die Schweizer Verlagsstatistik 2001 widerspiegelt auch die Sprachverteilung: 6 401 Titel sind in Deutsch (+3,5%), 2 069 auf Französisch (-6%), 1 438 auf Englisch (-7%), 339 auf Italienisch (-10%) und 38 (-40%) in rätoromanischer Sprache erschienen. Die Jahresstatistiken, welche die Schweizerische Landesbibliothek veröffentlicht, zeigen auch, dass Schweizer Verleger Autoren aus dem Ausland bevorzugen; 5 814 Titel von ausländischen Schriftstellern gegenüber 5 003 von einheimischen Schreibern waren im Angebot. Zurückgegangen sind die Übersetzungen: Im Vorjahr wurden 1 366 Titel übersetzt, im Jahr 2001 waren es 1 010, was einer Abnahme um 25% entspricht. Spitzenreiter sind mit 512 Titel die englischen Übersetzungen. Die Mehrheit (409) wurde ins Deutsche übertragen, 98 ins Französische, 3 ins Italienische und 2 in andere Sprachen. Übersetzt wurde aus insgesamt 30 Sprachen.