Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer surfen täglich im Internet. Während im Jahr 2000 erst rund 14 Prozent das Internet täglich nutzten, sind es heute 61 Prozent respektive 3,9 Millionen. Die Studie NET-Metrix-Base informiert halbjährlich über das Internetnutzungsverhalten der Schweizer Bevölkerung ab 14 Jahren. Gemäss der aktuellen Ausgabe nutzen rund 81 Prozent der Schweizerinnen und Schweizer das Internet mindestens gelegentlich. Dies entspricht insgesamt 4,8 Millionen Personen.
Mit einer Zunahme von 4 Prozent hat die Gruppe der Internetnutzer innerhalb eines Jahres um insgesamt 179 000 Personen zugenommen. Allerdings gibt es einen deutlichen Unterschied zwischen den Geschlechtern: Während bei den Männern rund 70 Prozent das Internet täglich nutzen, sind es bei den Frauen nur etwas mehr als die Hälfte. Auch zwischen den Altersgruppen zeigen sich deutliche Unterschiede: Mit 94 Prozent der Personen im Alter von 14 bis 55 Jahren nutzen beinahe alle das Internet gelegentlich, bei den über 55-Jährigen ist es dagegen nur rund die Hälfte.
Donnerstag
28.01.2010



