Der Bund lanciert erste praktische Versuche mit E-Collecting, dem digitalen Sammeln von Unterschriften.
Beginnen soll die Experimentierphase mit einem partizipativen Startevent, an dem Vertreter und Vertreterinnen aus Politik, Zivilgesellschaft und ... weiter lesen
Der Dachverband des E-Sports in der Schweiz hat Baptiste Müller zu seinem neuen Präsidenten gewählt.
Der 34-jährige Müller folgt auf Jon Baumann, der den Posten ... weiter lesen
Im Strafverfahren wegen eines Witzes über Donald Trump ist der deutsche Satiriker und ehemalige RBB-Moderator Sebastian Hotz alias El Hotzo freigesprochen worden.
Er musste sich vor einem Berliner Gericht verantworten ... weiter lesen
«Wäscht schneller, als du von hier in Zürich bist !»: Unter diesem Slogan wird Omo Quick Wash an Schweizer Bahnhöfen beworben.
Die von PHD Media Schweiz entwickelte Lancierungskampagne ... weiter lesen
Nach einem mehrstufigen Pitch hat sich Mediaschneider den Etat von Audika gesichert.
Der Hörgeräte-Hersteller mit Sitz in Urdorf betreibt in der Schweiz 70 Hörcenter. Dort wird die ... weiter lesen
Widerspruch oder Symbiose? Am «World Summit on Ethics & Leadership in Sports» in Basel kündigt sich eine Horizonterweiterung an – durch den Veranstalter der ersten Doping-Weltspiele.
Unter der Affiche «Weltgipfel über ... weiter lesen