Donnerstag 20. Februar 2025
Jede oder jeder in der Schweiz kennt Ovomaltine. Die Winterkampagne für das Malz- und Kakaogetränk ist von der Zürcher Agentur für Storytelling «Pas Mal» konzipiert und ... weiter lesen
Mittwoch 19. Februar 2025
Die Zürcher Online-Marketing-Agentur hat ihr Leitungsteam mit Ella Papadakis als Client Director und Walter Tagliaferri als Strategy Director verstärkt.
Ella Papadakis arbeitete in leitenden Positionen bei Wirz, Scholz ... weiter lesen
Das Berner Obergericht hat einen Polizisten im Zusammenhang mit der Anhaltung eines Marokkaners im Juni 2021 in Bern freigesprochen. Sicherheitsdirektor Philippe Müller sieht sich bestätigt.
Die Tamedia-Zeitungen «Der ... weiter lesen
Aus MYI Entertainment wird MYI: Mit dem Wegfall des «Entertainment» im Namen will die Agentur ihr Angebot erweitern – und Missverständnisse vermeiden.
«Nach einem E-Sports-Boom vor und während der ... weiter lesen
Die Kochbuchautorin und TV-Moderatorin Zoe Torinesi kreiert neuerdings Rezepte für das «Migros Magazin» und die hauseigene Koch-Website migusto.ch.
Seit zehn Jahren entwirft Zoe Torinesi mit ihrer Firma Cookinesi ... weiter lesen
Mitte Januar 2024 ist der Tele-1-Videojournalist und MAZ-Student Juan Riande durch eine Kündigungswelle bei CH Media entlassen worden.
Inzwischen ist er wieder bei Tele 1 von CH Media untergekommen ... weiter lesen
Fast zwei Jahre nach dem Klau von heiklen Bundes-Daten beim IT-Zulieferer Xplain kommt ein Bericht von Cyber-Experten zum Schluss: Noch immer könnte es besser stehen um die IT-Sicherheit der ... weiter lesen
Von «BurdaForward» wechselt auf den 1. März Jürgen Schlott zur Tamedia (TX Group). Dort verantwortet er «den strategischen Ausbau von Distributionskanälen und transaktionsbasierten Geschäftsmodellen», wie der ... weiter lesen
Als neue Kreativagentur für den Zürcher Food-Service Tom Tasty hat das Brand Studio von Ringier Advertising die Imagekampagne «Essen ist fertig» kreiert.
Der Food-Service hat 150 frische Gerichte ... weiter lesen
Dienstag 18. Februar 2025
Mit dem überraschenden Rücktritt von Andrea Arcidiacono, dem Nachfolger des verstorbenen André Simonazzi, wird die Stelle als Vizekanzler und Bundesratssprecher neu ausgeschrieben. Zur Kommission, die die Kandidaturen prüft ... weiter lesen
Zürich hat ein neues Politik-Magazin: «Rathuus» schreibt über die Politik in Stadt und Kanton Zürich. Hinter dem Onlineportal stehen die beiden Lokaljournalisten Pascal Turin und Lorenz Steinmann.
«Wir ... weiter lesen
Zappeln, laut sein, mit den Fingern essen? McDonald’s lässt Kinder sein, wie sie eben sind.
Dies ist die Botschaft der neuen Kampagne, die TBWA\Zürich entwickelt hat ... weiter lesen
Der Aussenwerbekonzern APG hat die Ziele zur Reduktion des Emissionsausstosses durch die Science Based Targets Initiative (SBTi) erfolgreich abgeschlossen.
Die kurz- und langfristigen Klimaziele entsprächen nun dem SBTi-Net-Zero-Standard f ... weiter lesen
Montag 17. Februar 2025
Die Bundesverwaltung hat eine Analyse über die Auswirkungen der EU-Digitalpolitik auf die Schweiz publiziert. Die digitalpolitischen Aktivitäten der Europäischen Union (EU) sind teilweise auch für die Schweiz ... weiter lesen
In Kärnten geschah ein furchtbarer islamistischer Terroranschlag. Der 23-jährige Syrer stach wahllos auf Passanten ein und ein 14-jähriger Bub wurde ermordet. Hätte nicht ein anderer Syrer ... weiter lesen
Die Werbeagentur Thjnk Zürich hat ihre erste Kamapagne für Migros lanciert: Darin inszeniert sie die Verwandlung eines Jungen vom harmlosen Lausbuben zum Kinderboss – mit einem Augenzwinkern und viel ... weiter lesen
2024 gewannen mit «Barbie» und «Oppenheimer» nicht nur künstlerisch wertvolle Filme, sondern auch die echten Kassenschlager des Jahres 2023. 2025 spielen die zehn Titel, die für die Oscars ... weiter lesen
Die geplanten Programmanpassungen des Schweizer Radio und Fernsehens (SRF) im Bereich Kultur und Wissenschaft werfen hohe Wellen: Nachdem die Wissenschaftsjournalisten sich zum SRF-Abbau geäussert haben, haben die Akademien der ... weiter lesen
Das News-Portal nau.ch hat das Design seiner App überarbeitet.
Neu sind die Bilder etwas grösser. Ein nach eigenen Angaben «boulevardesker Stil» soll dafür sorgen, «dass wir unser ... weiter lesen
«Online Data Switzerland» hat Anfang 2025 die technische Traffic-Messung für Websites und Apps von Mediapulse übernommen. Sie führt diese ohne Datenbruch weiter. Die Daten für den Messmonat ... weiter lesen
Eliane Leiser wird neue «10vor10»-Moderatorin beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF). Sie folgt auf Bigna Silberschmidt, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt. Monika Schoenenberger, derzeit Moderatorin der ... weiter lesen
Der Krach zwischen der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) und dem Weissen Haus eskaliert: Nun hat das Weisse Haus AP-Reportern verboten, den US-Präsidenten Donald Trump in der Präsidentenmaschine Air ... weiter lesen
Wechsel in der Medienarbeit auf der offenen Rennbahn in Zürich Oerlikon. Für den abtretenden Heier Lämmler übernimmt der bekannte Sportjournalist Thomas Renggli.
Immer wieder dienstags: Dann drehen ... weiter lesen
Sonntag 16. Februar 2025
Die Star-Köchin wird neue Chefredaktorin von «Kochen». Ab der Mai-Ausgabe übernimmt Hiltebrand erstmals die Leitung der Zeitschrift und löst somit Annemarie Wildeisen ab, wie der «SonntagsBlick» berichtet.
Im ... weiter lesen
Für russisches Gas liess sich die SPD korrumpieren und Angela Merkel ignorierte bis zum Schluss alle Warnungen bezüglich Wladimir Putin – so das Fazit eines brandaktuellen Buches von Steffen ... weiter lesen
Samstag 15. Februar 2025
Tamedia hat einen 70-minütigen Dokumentarfilm produziert: «Don't be Shy – die Abgründe des Party-Geschäfts» dreht sich um die Machenschaften eines Zürcher Mode- und Party-Influencers.
Die Recherche ... weiter lesen
Freitag 14. Februar 2025
Die Werbeagentur TBWA\Zürich hat für den Gewürzehersteller Oswald einen Markenauftritt lanciert, der jetzt in bewegten Bildern dramatisiert wurde – mit einem überraschenden Twist.
«Die Kampagne für ... weiter lesen
Ringier triumphiert über den jüngsten Entscheid des Bundesgerichts, den Quellenschutz im Fall der Corona-Leaks nicht aufzuheben.
Das Urteil aus Lausanne unterstreiche die «Bedeutung der Medienfreiheit und der journalistischen Unabh ... weiter lesen
«Spinoza» heisst eine Künstliche Intelligenz (KI), die von Reporter ohne Grenzen (RSF) entwickelt worden ist.
Der journalistische KI-Roboter soll die Arbeit der Medienschaffenden «vereinfachen und verbessern, ohne ihre Arbeit ... weiter lesen
Für das Bundesgericht ist der journalistische Quellenschutz wichtiger als die Aufklärung der Affäre um die Corona-Leaks.
Gemäss einem am Freitag publizierten Urteil bleiben die Mails zwischen ... weiter lesen
Donnerstag 13. Februar 2025
Den Berufsverband der Schweizer Filmjournalistinnen und Filmjournalisten erfüllen die jüngsten Einsparungen von SRF mit grosser Sorge. Dies geht aus einer am Donnerstag publizierten Medienmitteilung hervor.
«Der Kulturjournalismus leidet ... weiter lesen
Sie schreiben beide schon seit geraumer Zeit für die «Wochenzeitung» (WOZ). Nun sind beide fix bei der WOZ angestellt worden: Ayse Turcan und Enrico Kampmann sind neu im Politikressort ... weiter lesen
Bei der Neuausrichtung bei Ringier Medien Schweiz gibt es strategische Anpassungen bei den Wirtschaftstiteln. So auch bei der «Bilanz», dem Wirtschaftsmagazin der Schweiz.
«Bilanz» plant einen digitalen Relaunch und wird ... weiter lesen
Die Swisscom hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Betriebsgewinn vor Abschreibungen (Ebitda) von 4,36 Milliarden Franken erwirtschaftet. Das entspricht einem Minus von 5,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr ... weiter lesen
Es ist ein Novum im Schweizer Fussball. Der Fussball Club Zürich (FCZ) rechtfertigt sich für den Transfer des Franzosen Benjamin Mendy vor der Frauenzentrale.
Der Franzose Benjamin Mendy ... weiter lesen
Bei Ringier Medien Schweiz werden nach einer erneuten Umstrukturierung drei Stellen abgebaut. Zudem wird das «Vertical HZ Banking» nicht weitergeführt.
Bei der «HZ Insurance», einer digitalen Branchenplattform der Schweizer ... weiter lesen
Das Bundesamt für Kultur (BAK) würdigt das Werk der Schriftstellerin Fleur Jaeggy. Sie erhält dafür den Schweizer Grand Prix Literatur.
Die Preisverleihung findet am 30. Mai ... weiter lesen
Die Vermarkterin für Onlinewerbung lanciert das Werbeformat Outstream Plus für mehr Branding-Potenzial und Flexibilität. Mit dem neuen Video-Outstream-Werbeformat können Werbetreibende von einer verbesserten Markenpräsenz und ... weiter lesen
Nach der ARD wird nun auch das ZDF gegen Joyn, das Jugendangebot von ProSiebenSat.1, vorgehen. Der Streamer hat die Mediatheken von ARD und ZDF in sein Angebot integriert.
«Gegen ... weiter lesen
Die «Comedymänner» Stefan Büsser, Michael Schweizer und Aron Herz haben sich entschlossen ihren Podcast zu beenden. Die letzte Folge erscheint am 12. Juni 2025.
Zwei Tage danach verabschiedet ... weiter lesen
Mittwoch 12. Februar 2025
Der Aufschrei der Trans-, Queer und Pride-Community ist riesig.
Seit Donald Trump verkündet hat, den Pride Month aus dem Kalender zu streichen, lösche Google die «Queer & Black Lives ... weiter lesen
Die «Süddeutsche Zeitung» (SZ) verliert eine ihrer wichtigsten Journalistinnen: Cathrin Kahlweit war seit 1989 für das deutsche Leitblatt aus Bayern tätig.
2007 und 2008 war sie kurz ... weiter lesen
Das Aus für das «Wissenschaftsmagazin» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) hat viel Unverständnis ausgelöst. Eine Gruppe von Professoren und Professorinnen protestierte mit einem offenen Brief und ... weiter lesen
Nach dem Abgang von Roger Spillmann als Chief Radio Officer hat Pascal Aminzadeh Anfang Februar dessen Nachfolge übernommen. Aminzadehs Funktionsbezeichnung ist nicht mehr Radioleiter, sondern offiziell Chief Audio Officer (CAO ... weiter lesen
In der ersten Legislatur von Ursula von der Leyen war der «Green Deal» das Milliardenprojekt Europas, ohne die erhoffte Wirkung für den Klimaschutz und mit verheerenden Folgen für ... weiter lesen
Viktoria Hofmann, bislang Chief Client Officer (COO), wird auf Anfang März neue CEO der Mediaagentur Mindshare im deutschsprachigen Raum.
Katja Anette Brandt, die derzeitige Geschäftsführerin im DACH-Raum ... weiter lesen
CH Media ist eine Partnerschaft mit dem US-Streamingdienst Paramount+ eingegangen. Damit erweitert das Medienhaus seinen eigenen Streamingkanal Oneplus um Filme und Serien.
Wegen des vergrösserten Angebots müsse gem ... weiter lesen
Das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) produziert gemeinsam mit dem deutschen Privatsender RTL eine Neuauflage von «Heidi».
Unter der Rubrik «Kultur» kündigt SRF die neue Serie über die Romanfigur ... weiter lesen
Beim Reisekonzern «Dertour Suisse» folgt Stephan Kurmann auf Markus Flick als Kommunikationsleiter. Flick verlasse «das Unternehmen Ende Februar 2025 auf eigenen Wunsch».
Er war seit August 2017 Head of Communications ... weiter lesen
Dienstag 11. Februar 2025
Das 223 Seiten lange Verhandlungsdokument zwischen ÖVP und FPÖ wurde von einem Verhandlungspartner den Medien zugesteckt.
Das Dokument hat es in sich, mal abgesehen davon, dass der Leak nicht als ... weiter lesen
Der Superbowl ist der perfekte Wegweiser, was kulturell in den USA läuft, was nicht. Legendär der «Nipplegate» im Jahr 2004, als Justin Timberlake Janet Jacksons Brust entblösste ... weiter lesen
Der Dachverband Swiss Olympic hat die bestehenden Partnerschaften mit Europcar Schweiz und Polar Electro Europe AG verlängert.
Beide Unternehmen sind als sogenannte «Supporter» weiterhin an Bord. Mit Europcar wurde ... weiter lesen
Die Bosse von Prada, Tod’s, Giorgia Armani, Inter Mailand et cetera fielen laut «Financial Times» auf einen ganz üblen Betrug fast hinein.
Der Verteidigungsminister Guido Crosetto rief bei ihnen ... weiter lesen
Der Nationalrat und Noch-Präsident der Mitte-Partei Gerhard Pfister gehört neu zur Kritikerrunde des «Literaturclubs» von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF).
Zweimal pro Jahr wird der studierte Literaturwissenschaftler in ... weiter lesen
12,26 Millionen Menschen haben im Schnitt bei ARD und ZDF beim ersten TV-Duell zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz am Sonntagabend reingeschaut.
Die Einschaltquoten der beiden öffentlich-rechtlichen Sender zum ... weiter lesen
Miss und Mister Schweiz Linda Fäh und Renzo Blumenthal sind neu als Testimonials für Aldi Suisse unterwegs.
Mit ihrer «Bodenständigkeit, Heimatverbundenheit und Nähe zu den Menschen ... weiter lesen
GoTom hat Tobias Keller neu als Customer Success Manager im Team. Keller habe bei Webrepublic und der TX Group über die Jahre Kunden im Ad-Tech-Bereich betreut.
Und neu übernehme Julian ... weiter lesen
Der FC Zürich hat am Sonntagnachmittag gegen den FC St. Gallen gespielt – der «Tages-Anzeiger» berichtete darüber ausführlich in seiner Montagsausgabe.
Der FC Winterthur hat am Sonntagnachmittag gegen ... weiter lesen
Montag 10. Februar 2025
Das Bundesamt für Statistik hat für einmal gute Nachrichten. Knoblauch, Nüsse, Zitronen sind seit 2006 doppelt so häufig gekauft worden. Zucker wurde dagegen weniger konsumiert und ... weiter lesen
Der Wolf polarisiert. Das musste die Redaktion des «Schweizer Bauern» schmerzlich feststellen: Eine ihrer Online-Umfragen wurde manipuliert. Die Landwirtschaftszeitung machte eine Umfrage zur Daseinsberechtigung des Wolfs.
«Mit über 40 Prozent ... weiter lesen
Wie in den USA beharrt die eigene Partei darauf, den Gesundheitszustand des Kandidaten der Öffentlichkeit mitzuteilen. Dies hat bei Joe Biden ja perfekt geklappt: Die Demokraten haben bis zur desastr ... weiter lesen
Renato Profico und Doodle gehen «nach fünf erfolgreichen Jahren Mitte 2025 einvernehmlich getrennte Wege».
Unter dem CEO sei der Software-Anbieter für professionelle Terminplanung «von einer werbefinanzierten Plattform zu ... weiter lesen
Die 20- bis 30-Jährigen Nutzer auf TikTok möchte die ARD wegen der anstehenden Bundestagswahl ansprechen.
Dafür startet die ARD das Magazin FAKT (MDR). Zu diesem kommen noch ... weiter lesen
KI-Influencerin Lucy weiss, was in jede Wohnung passt. Für XXXLutz präsentiert die digitale junge Frau neu das Sortiment des österreichischen Möbelkonzerns.
Mit dem Launch des von For ... weiter lesen
Das Schweizer Radio Fernsehen (SRF) konzentriert sich auf die Biathlon-Weltmeisterschaften in Lenzerheide: Dazu sendet SRF 20 Stunden auf SRF zwei, im Web-Livestream auf srf.ch/sport, in der SRF Sport ... weiter lesen
Sonntag 9. Februar 2025
Die Nachrichtenagentur Keystone-SDA baut ihren kommerziellen Teil ständig weiter aus: Marc Albrecht, der bisher für die Adveritas GmbH in Belp gearbeitet hat, ist seit Anfang Februar neu bei ... weiter lesen
Samstag 8. Februar 2025
Der Aargauer und Solothurner Regionalsender Tele M1 startet einen neuen Polit-Wochentalk.
Jeweils am Freitagabend um 22 Uhr diskutieren drei Gäste die drei wichtigsten regionalen Themen der Woche. «De S ... weiter lesen
Open AI, der Betreiber des KI-Blockbusters ChatGPT, eröffnet eine Filiale in München. Dies nur wenige Wochen, nachdem das US-Unternehmen ein Büro in Zürich aufgemacht hat.
Zum ... weiter lesen
In Deutschland ist der Absatz von Elektroautos im Vergleich zum Vorjahr um über 50 Prozent gestiegen.
Doch einen Tesla wollte keiner mehr, glaubt man der «Süddeutschen Zeitung». «Keiner» ist ... weiter lesen
Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat eine Kooperation mit Hoop vereinbart. Gleichzeitig beteiligt sich das Medienhaus mit einem 9-Prozent-Anteil an dem Software-Entwickler.
Auf Moneyhouse, dem Handelsregister-Portal der NZZ, k ... weiter lesen
Die Werbelandschaft bewegt sich immer mehr auf ein «algorithmisches Media-Zeitalter» zu: Das prophezeit eine neue Studie von Dentsu.
Demnach werde sich in der näheren Zukunft ein «vollständig adressierbares ... weiter lesen
Freitag 7. Februar 2025
Der Konsumgüter-Riese Henkel, der unter anderem Shampoo und Waschmittel produziert, verkauft seine Produktion von No-Name-Haushaltsmitteln in den USA. In Zukunft will sich das Unternehmen auf die eigenen Marken konzentrieren ... weiter lesen
Eingebettet zwischen schneebedeckten Gipfeln hat sich das Schweizer Tourneetheater «Das Zelt» im Berner Oberland an der Lenk niedergelassen.
Am Freitagabend startet das zweiwöchige Programm, das eine Mischung aus musikalischen ... weiter lesen
Die Schwiegertochter des US-Präsidenten Lara Trump wird Moderatorin beim rechten TV-Sender Fox News.
Sie wird die neue Wochenendshow «My View with Lara Trump» moderieren. Ausgestrahlt wird sie zur besten ... weiter lesen
Patrik Schädler, Geschäftsleitungsmitglied und Leiter Publizistik, verlässt nach über neun Jahren das Vaduzer Medienhaus.
«Besonders in Erinnerung bleiben dabei seine unerschütterliche Leidenschaft für den Journalismus ... weiter lesen
Donnerstag 6. Februar 2025
Die Versicherungsgesellschaft Groupe Mutuel hat die bilinguale Agentur Numéro10 mit der Konzeption und Umsetzung ihrer neuen nationalen Plakatkampagne betraut. Sie soll die Vorsorgelösungen kommunizieren.
Mit der «strategischen Mission ... weiter lesen
Von Agenturen, Kreativen und Werbetreibenden sind 19 Kampagnen eingereicht worden.
An der Award Night vom 3. April wird dieses Jahr nebst dem Crossmedia Award auch der Publikumspreis verliehen. Das Voting ... weiter lesen
Die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ) hat ihr Podcast-Angebot um den neuen Podcast «Machtspiel» erweitert. Dieser beleuchtet die politische Lage in Deutschland.
«Machtspiel» ist eine Kooperation zwischen der NZZ und ... weiter lesen
«Politico», die linksliberale Publikation, die im Wahlkampf Dutzende von Artikeln, Reportagen und Informationen gegen Donald Trump publizierte, soll allein in einem Jahr (!) über 8,4 Millionen US-Dollar erhalten haben – dies ... weiter lesen
Die synthetischen Opioden aus China überschwemmen den Markt. Fentanyl ist billig, potent und hat mörderische Wirkung. In den USA sterben Hunderttausende an Fentanyl, bekanntestes und erstes Opfer der sogenannten ... weiter lesen
Auch beim Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) geht es drunter und drüber. Das viel gelobte Changemanagement läuft aus dem Ruder.
Nach Bekanntgabe der Einstellung des Leute-Magazins «G&G ... weiter lesen