Content:

Donnerstag
04.11.2010

Tablet-PCs wie das iPad werden im gesamten Kommunikationsmix an Bedeutung gewinnen. Dies geht aus einer Onlineerhebung des Arbeitskreises Digitale Medien des Forums Corporate Publishing (FCP) hervor. Der Arbeitskreis Digitale Medien des Branchenverbandes befragte FCP-Mitglieder nach deren Einschätzung zur Bedeutung mobiler Endgeräte und hier vor allem nach dem neuen iPad für den persönlichen und für den professionellen Einsatz.

Wie der Arbeitskreis am Donnerstag mitteilte, betrachten im deutschsprachigen Raum neun von zehn Befragten (89 Prozent) einen Tablet-PC als Zusatzgerät, das vorhandene Geräte ergänzt. Jeder zweite Umfrageteilnehmer (54 Prozent) sieht im Tablet-PC eine Plattform für mobile Anwendungen und nur 15 Prozent sehen darin einen Notebook-Ersatz.

Obwohl das iPad zum Umfragezeitpunkt erst kurz auf dem Markt war, planten bereits 28 Prozent der Befragten, den Tablet-PC innerhalb des kommenden Jahres in der Kundenkommunikation einzusetzen. Dieser Wert, der mit weitem Abstand vor sonstigen mobilen Endgeräten liegt, wird nur vom iPhone knapp überrundet (29 Prozent). Welches ungeheure Potenzial dem iPad zugetraut wird, zeigt das Ergebnis, wonach vier von fünf Befragten (83 Prozent) Anwendungen von Unternehmen für Tablet-PC als Kernstück im Kommunikationskanon sehen.

«Das zeigt, dass spezielle iPad-Anwendungen für die Kundenkommunikation schon bald eine noch grössere Rolle spielen werden», sagte am Donnerstag Christian Fill, Leiter des Arbeitskreises Digitale Medien. Bei «iPad only» zeigt er sich skeptisch: «Das digitale Blattmachen bereitet unbestritten richtig Spass - doch es ist an den CP-Dienstleistern, Angebote zu entwickeln, die bestehende Printobjekte intelligent für die neue Medienplattform weiterentwickeln.»

Gefragt nach dem eigenen Nutzungsverhalten, schätzen 17 Prozent der Befragten besonders die Videofähigkeiten der Tablet-Rechner, an zweiter Stelle (jeweils 14 Prozent) folgen Magazinreportagen und E-Mail-Anwendungen. Für Präsentationen würden ihn 13 Prozent der Medienmacher einsetzen. Auschlussreich ist, dass zwar 35 Prozent der insgesamt 150 Umfrageteilnehmer für iPad-Inhalte bezahlen würden, wogegen 32 Prozent dies ablehnen. «Offenbar ist der Tablet-PC als Kundenmedium künftig so wichtig wie das stationäre Internet, Print oder Smartphones», resümierte Michael Höflich, Geschäftsführer des Forums Corporate Publishing.

Im Forum Corporate Publishing sind rund 100 CP-Anbieter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zusammengeschlossen. Sie bieten Dienstleistungen für alle Bereiche der Unternehmenskommunikation, von klassischen Printprodukten bis hin zu neuen elektronischen Medien. Das Forum ist Europas grösste Vereinigung von Corporate-Publishing-Dienstleistern.