Das «Journal für die Frau» wird 25 und hat aus diesem Anlass 25 Frauen ausgewählt, die die Welt verändert haben. Alle im Jubiläumsheft genannten Frauen verbindet, dass sie auf ihrem Gebiet Grossartiges geleistet haben. Zu den 25 Frauen gehören die Pharaonin Hatschepsut; Hildegard von Bingen, Benediktiner-Nonne, Naturheilerin und zukunftsweisende Philosophin; Jeanne d`Arc, Jungfrau von Orleans, Königin Elisabeth von England; die Wissenschaftlerin Marie Curie; Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner; die Ärztin und Pädagogin Maria Montessori; die Frauenbewegungs-Frontfrauen Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer; Carleton S. Fiorina, Konzernchefin von Hewlett Packard; die Sowjet-Kosmonautin Valentina Nikolajewna; die Genforschungsexpertin Christiane Nüsslein-Volhard; die Pop-Ikone Madonna; US-Senatorin Hillary Clinton; die Modeschöpferin Coco Chanel; die TV-Queen Oprah Winfrey; die Sexpertin Shere Hite; die Autopionierin Berta Benz; die ambitionierte Krankenpflegerin Florence Nightingale; Amelia Earhart, Pionierin der Luftfahrt; Mayread Corrigan und Betty Williams, Friedenskämpferinnen in Nordirland; Elisabeth Selbert, als Rechtsanwältin Kämpferin für Gleichberechtigung; Faith Popcorn, Trend-Diva; Sophie Scholl, Widerstandskämpferin und Mitglied der «Weissen Rose»; Ulrike Wolf, TV-Moderatorin und erste Politik-Chefredaktorin der ARD.
Donnerstag
04.09.2003