Die Internet-Zeitschrift «Smile» hat gewählt: «Die 200 besten Sites der Schweiz» werden in der Februar-Ausgabe präsentiert. Es sind «nützliche Adressen, die man nicht missen möchte, elektronische Dienstleister und Helferlein, die man gerne in seinen Bookmarks weiss». Ausgesucht wurden die Gewinner «aus Tausenden von Schweizer Sites». Die Top Ten wurden erkoren in den Kategorien Service (Nachschlagen und Suche/Verzeichnis), Information (Fernsehen, Radiosender, Zeitungen, E-Zines), Kultur (Kunst, Musik, Literatur/Theater und Film), Freizeit (Reisen buchen, Reiseressourcen, Ausgehen und Sport), Shopping (Medien, Dinge) sowie Menschen (Frauen, Kinder, Gesundheit, Politik).
Ausschlaggebend war laut Medienmitteilung vom Mittwoch die Nützlichkeit der Site (mit 50 Prozent Gewicht). Mit je 10 Prozent gewichtet wurden das Design, die Usability, die Aktualität, die Tiefe und das Tempo. «Aber lesen Sie selbst», schreibt «Smile». Und weil dies das «Schweizer Magazin über Internet, Lifestyle und Entertainment» ist, können auch Sie sich reinklicken:
href=http://www.smileclub.ch/001sml_0501_de.htm
Und zum Schluss vermeldet der Dienstredaktor des Klein Report Teams noch dies: Der Klein Report gehört zu den Top Ten unter den E-Zines (Laudatio: «Ursi Klein weiss alles über die Medienbranche. Deshalb surfen Medienschaffende gerne bei ihr vorbei.»)
Mittwoch
12.02.2003