Content:

Freitag
27.07.2001

Vor 20 Jahren präsentierte sich MTV in den USA mit der ersten Sendung. Am 1. August wird der Musiksender sein Jubiläum mit einer Riesenparty im Hammerstein Ballroom in New York feiern. Geplant ist eine Show mit Live-Musik, Interviews mit Stars und Gastauftritte von den fünf VJ’s der ersten Stunde, schreibt die SDA am Freitag. MTV veränderte 1981 nicht nur die TV-Landschaft, sondern setzte neue Massstäbe, wie eine junge Generation ihre Stars wahrnimmt. Die Videos mussten möglichst aufregend sein, eine neue Form der Präsentation nahm ihren Anfang. Das Genre Musikvideo wurde schnell zu einer eigenen lukrativen Industrie. Nicht selten führten diese Videos auch zu Kontroversen. So musste Michael Jackson das Ende eines Videos ganz neu abdrehen, da es zu brutal war. Und erst im März dieses Jahres weigerte sich MTV, das jüngste Madonna-Video auszustrahlen, da sie darin ein junges Mädchen mimte, das sich bei einem Autounfall das Leben nimmt. Einige Musikgruppen verdanken dem Musiksender den Sprung ins Rampenlicht, bereits bekannte Bands wurden zu Berühmtheiten. Der Sender unterstützt Rockkonzerte, die als Benefizveranstaltungen durchgeführt werden, mit Live-Übertragungen. Zudem protegiert MTV Kampagnen wie «Safer Sex», «Worlds Aids Day» und «Vote Europe» sowie Kampagnen gegen den Rechtsradikalismus.