Das Bundesamt für Kultur hat 20 Designerinnen und Designer mit dem Schweizer Designpreis 2014 ausgezeichnet. Die Preise sind wahlweise mit einem Betrag von 25 000 Franken, einem sechsmonatigen Aufenthalt in einem renommierten Büro oder einem freien Atelieraufenthalt im Ausland verbunden. Die Preisträgerinnen und Preisträger können ihren Gewinn selbst auswählen.
Die Ausgezeichneten werden am 17. Juni an der Preisverleihung im Messezentrum Basel geehrt. Die bereits verkündeten Preisträger des «Schweizer Grand Prix Design 2014», Alfredo Häberli, Wolfgang Weingart und Erich Biehle, erhalten ebenfalls an diesem Abend ihre Preise.
Die Jury des Schweizer Desingpreises bildet die Eidgenössische Designkommission. Sie zeichnet Arbeiten in den Kategorien Fotografie, Mode- und Textildesign, Grafikdesign und Produkte und Objekte aus.
Im Bereich Grafikdesign wurden neun Preisträger gekührt: die Zürcher Designagentur Atlas Studio, das Zürcher Designstudio Prill Vieceli Cremers, Eugster/Keshavjee/Koller, Vincent Devaud, Louisa Gagliardi, Robert Huber, Ronny Hunger, Simone Koller und Aurèle Sack.