Der Verein Qualität im Journalismus schreibt zum zweiten Mal einen Medien-Award für die beste Qualitätsinitiative im Schweizer Journalismus aus. Der Medien-Award - ein gläsernes «Q» - wird an Verlage oder Redaktionen, Medieninstitutionen oder Einzelpersonen vergeben und zeichnet herausragende, nachahmenswerte, innovative Initiativen zur Sicherung der journalistischen Qualität aus. Die Projekte müssen sich in der Praxis bewährt haben oder sollen unmittelbar vor der Einführung stehen. Den ersten Preis erhielten 2001 die «Zürichsee-Zeitungen» und der «Zürcher Unterländer» für ihr vorbildliches Redaktionshandbuch. Die Jury setzt sich zusammen aus Daniel Cornu (Directeur du Centre romand de formation des journalistes (CRFJ), Lausanne; Professeur associé Université de Neuchâtel), Sylvia Egli von Matt (Direktorin des Medienausbildungszentrums der Schweiz), Karl Lüönd (Leiter des Medieninstituts des Verbands Schweizer Presse), Karin Müller (Programmleiterin Radio Pilatus), Stephan Russ-Mohl (Professor für Kommunikationsmanagement und Journalismus, Universität Lugano), Michael Walther (freischaffender Journalist, Initiant Medien-Award). Einsendeschluss ist der 16. Juni 2003. Weitere Infos unter: http://www.quajou.ch
Mittwoch
05.03.2003