In Deutschlands Redaktionsstuben ist es am Samstag ruhig: Etwa 2 200 Zeitungsredakteure aus 100 Redaktionen von Tageszeitungen haben ihre Streiks fortgesetzt und den Griffel liegen gelassen. Gemäss den Gewerkschaften DJV und dju wurde der Arbeitskampf in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Hessen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Bayern fortgeführt. «Alle diejenigen, die sich an den Vortagen daran beteiligten, sind auch am Wochenende dabei», sagte DJV-Sprecher Hendrik Zörner der dpa. «Wir hoffen, dass die Arbeitgeber die Streiks Ernst nehmen und am Mittwoch ein verhandlungsfähiges Angebot vorlegen», sagte Zörner.
Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) wollte die Zahl der Streikenden weder bestätigen noch dementieren. Insgesamt gibt es bei den Tageszeitungen 14 000 Redakteure.
Sonntag
01.02.2004