Den Preis «Reflet d`Or für den besten Film» hat am Filmfestival «Cinéma Tous Ecrans» der Film von Caroline Stubbe (Belgien/Niederlande/Ungarn) «Lost persons area» gewonnen. Stubbes Film siegte in der Kategorie «Internationaler Wettbewerb», in dem 13 Langfilme konkurrenziert hatten. Das «Festival International du Film et de la Télévision» ist am Sonntag zu Ende gegangen und hat nach Schätzungen der Veranstalter 30 000 Personen angelockt.
Der «Reflet d`Or für die beste Regie» und der Prix Titra Film SA (Ermunterung für eine Aufnahme in den Kinoverleih) gehen an «Tamo i ovde (here & there)» von Darko Lungulov (Serbien/USA/Deutschland).
In der Kategorie «Schweizer Kurzfilmwettbewerb» siegte «Schonzeit» von Irene Ledermann aus Zürich. Die Jury schreibt in ihrer Begründung zur Wahl, sie möchte «ein vielversprechendes Talent fördern, damit sie uns weiterhin mit ihrer Sensibilität und ihrem Mut überraschen kann». Der Förderpreis für den «besten Schweizer Kurzfilm» ging an «Signalis» von Adrian Flückiger aus Luzern.
Mehr zu den Preisträgern und der 15. Ausgabe von «Cinéma Tous Ecrans» unter www.cinema-tous-ecrans.ch.
Sonntag
08.11.2009



