Die Swiss Mobile Association (Smama), die im Januar 2012 gegründet wurde, konnte seit Beginn des Jahres 14 neue Mitglieder begrüssen. Damit vertritt der Verband heute 62 Unternehmen aus allen Branchen, die sich aktiv mit Mobile-Business auseinandersetzen. Neu dabei sind Amag, Ansich, Auto-Outlet, BizTelligence, Canon, Comparis, eResearch, Finnova, Focusonmobile, LeasePlan, Mobile Consulting, Prospective Media Services, Touchmobile und Webgearing.
Besonders in der Westschweiz soll der Verband noch zulegen. «Wir werden in der zweiten Hälfte des Jahres eine Section Romandie auf die Beine stellen», sagte Smama-Präsident Andreas Schönenberger, Ex-Google-Geschäftsführer in der Schweiz und heute Verwaltungsratsmitglied der Publigroupe.
In diesem Jahr wird zudem zum ersten Mal eine Fachveranstaltung durchgeführt, diesmal zum Thema mLocalisation. Ebenfalls wurde ein Thinktank zusammengestellt. Eines der Ressorts des Thinktanks wird von Rechtsanwalt Christian Wenger geführt, der wiederum auch Verwaltungsratsmitglied der Publigroupe ist. Das Ressort soll Newcomer mit Potenzial im Mobile Business fördern.