121 Kandidatinnen und Kandidaten aus der Deutschschweiz und der Romandie haben die diesjährige Prüfung zum eidg. Planer Marketingkommunikation (PMK) bestanden. Die Erfolgsquote beträgt dieses Jahr 68 Prozent und liegt damit nur leicht unter dem Vorjahr (69%). Angemeldet zu den Prüfungen in diesem Frühjahr hatten sich 200 junge Werberinnen und Werber, berichtet der Prüfungsleiter PMK, Roland Ehrler, am Montag. Drei Frauen führen das Feld der besten Kandidaten an: Nicole Schnell, Karin Weigelt und Deborah Zedi haben alle die Bestnote von 5,0 erreicht.
Mit der erfolgreichen Prüfung haben alle neuen Planer Marketingkommunikation bewiesen, dass sie die Hauptfächer Kommunikationsplanung, Media und Produktion beherrschen. Neben diesen Disziplinen waren auch die Grundlagen im Bereich integrierte Kommunikation, Marketing und Werbewirtschaft/Recht in den Nebenfächern gefragt. Die steigenden Teilnehmerzahlen zeigten, dass die eidg. Berufsprüfung einen guten Einstieg in die Werbebranche ermöglicht. Keine andere Prüfung deckt die Grundausbildung in der kommerziellen Kommunikation besser ab, heisst es in der Mitteilung der Schweizer Werbung SW. Die erfolgreichen Prüflinge dürfen ihren Fachausweis anlässlich einer «M-Budget Party» am 15. Juni in Luzern entgegennehmen.
Die Prüfung als Planer/in Marketingkommunikation haben bestanden: Acocella Gianfranco, Agostino Desirée, Albisser Brigitte, Ammann Bettina, Andres Joëlle, Baer Karin, Baur Roman, Benninger Stefan, Blatter Erik, Bösch Andrea, Brändli Jonas, Brändli Richard, Brand Diana, Brühlmeier Raphaela, Chicherio Tanja, Ciaravolo Danilo Michel, Dubach Danielle, Ducret Annina, Eisenstein Sonja, Elsener Franco, Engler Corinne, Eugster Michael, Fässler Manuela, Favarin Mara, Fricker Denise, Frischknecht Daniel, Füglistaler Thomas, Geilinger Thomas, Gisler Stephan, Gonzalez Susana, Gottwald Fiona, Greuter Janine, Grunder Nora, Haak Mikael, Häring Roman, Haesler Lynn Kristina, Hagmann Silvia, Hediger Brigitte, Heilemann Angelika, Henschel Alexa, Heraeus Christine, Hert Corinne, Hottinger Charlotte, Huber Stefanie, Huber Stephan, Imfeld Cornelia, Jakob Tanja, Keusch Simone, Kotar Nina, Lang Nicole, Lienhard Lukas, Marguth Riccarda, Maritz Zoe, Meuwly Ronny, Meyer Isabelle, Mildan Zeynep, Mojon Myriam, Moser Lea, Mülhauser Tanja, Müller Noëmi, Müller Stephan, Nägele Philippe, Nagel Danielle, Nietlispach Fabienne, Nolte Melanie, Nussbaum Anina, Odermatt Andrea, Ostini Romina, Pernet Graf Chantal, Peter Tessa, Pfenninger-Cahn Esther, Rappo Carine, Röthlin Nadja, Roggen Clare, Rohner Myriam, Rüegger Brigitte Cornelia, Rüesch Olivia, Saxena Puja, Schellenberg Jasmina, Schiffert Franziska, Schneider Patrick, Schneuwly Stéphanie, Schoch Lukas, Schumacher Denise, Siegrist Dominic, Sonderegger Ariane, Strahm Basil, Straub Marc, Stutz Letitia, Sulser Mélanie, Sulser Michael, Sutter Cyprian, Tovar Patricia, van der Sman Angela, von Dach Mirjam, Walker Daniela, Walz Jérôme, Weidmann Simon, Weishaupt Corinne, Wenger Corinne, Werner Clarissa, Winiger Manuel, Winkler Nicole, Wyss Cornelia, Zellweger Regula, Zogg Carina aus der Deutschschweiz.
Aus der Romandie haben die PMK-Prüfungen absolviert und erfolgreich abgeschlossen: Rouiller Adeline als Beste mit Note 4,7. Weiter haben bestanden: Cattin Natacha, Giorgianni Tania, Lennman Anna, Maire Jérôme, Mazurczak Frédérique, Morel Raphaël, Perrenoud Corina, Petignat Isabelle, Pignat Laure, Rochat Olivier, Schilliger Timothy.
Montag
14.05.2007