Bei B.E.S.T., der Brand Excellence Swiss Trophy von Accenture, «Cash» und Interbrand Zintzmeyer & Lux haben zwölf Marken die erste Hürde genommen. Sie wurden vom achtköpfigen Komitee nominiert, als B.E.S.T.e Marke in ihrer Kategorie prämiert zu werden. Nominiert wurden die B.E.S.T.en Schweizer Marken in vier Kategorien: In der Kategorie B.E.S.T. Reputation «Etablierte Marken mit hoher nationaler und globaler Ausstrahlung» sind es BASELWORLD, Confiserie Sprüngli und HUG. In der Kategorie B.E.S.T. Evolution «Junge Marken mit überzeugendem Potenzial» gehören MPL AG Elektronikunternehmen, Daylong und MBT Swiss Masai zu den Nominierten. Straumann, Logitech und Weisse Arena sind in der Kategorie B.E.S.T. Innovation «Marken, die mit fortschrittlichen Leistungen nachhaltigen Imagegewinn für die Schweiz erzielen» nominiert. In der neuen Kategorie B.E.S.T. Behaviour «Erfolgreiche Marken, deren Mitarbeiter Corporate Branding leben» sind die Auserwählten Alprausch, REGA und Raiffeisen.
Aus den Nominierungen wird nun die Jury pro Kategorie eine Marke wählen, die den B.E.S.T., die Brand Excellence Swiss Trophy, verdient hat. Bis zum 29. Juni bleibt es spannend, denn dann werden im Rahmen der B.E.S.T. Night 2005 im Zürcher Kaufleuten die vier Preisträger prämiert. Wer dabei sein möchte, kann sich bis zum 17. Juni unter www.best2005.ch anmelden. Eile wird belohnt, denn die Platzzahl ist begrenzt. Auf der Website finden sich auch alle weiteren Information zu B.E.S.T. Der grosse Schweizer Markenpreis B.E.S.T. wird von Accenture, «Cash» und Interbrand Zintzmeyer & Lux getragen. Siehe auch: And the winner is... the B.E.S.T.: Nüssli, Ricola und Mobility
Mittwoch
25.05.2005