Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat für den Monat September 2009 ein Minus von 12,8 Prozent auf 159,4 Millionen Franken bei den an der Inseratestatistik beteiligten Printmedien gemeldet. Überdurchschnittlich zurückgegangen sind demnach vor allem die Stelleninserate (-47,9%) und die Liegenschaftenanzeigen (-20,1%), wogegen die übrigen Anzeigen «nur» um 7,8% nachgaben. Gar ein Plus von 7,6% weist die Statistik für die Prospektbeilagen aus.
Bei den einzelnen Kategorien von Printmedien sieht es laut Wemf wie folgt aus: Tagespresse (85,2 Mio. Fr., -12,4%), regionale Wochenpresse (4,8 Mio. Fr., +14,7%), Sonntagspresse (15,2 Mio. Fr., -26,3%), Finanz- und Wirtschaftspresse (5,5 Mio. Fr., -13,9%), Publikumspresse (22,4 Mio. Fr., -10,9%), Spezialpresse (19,8 Mio. Fr., -7,8%) und Fachpresse (6,5 Mio. Fr., -17.,0%).
Montag
19.10.2009



