Der «11. September» wird medienmässig auf allen Kanälen zum Gedenktag. In sämtlichen TV-Sendern wird mit den entsprechenden Bildern an den Terroranschlag vor einem Jahr und seine Folgen erinnert, wird nach Gründen und Möglichkeiten einer künftigen Verhinderung eines Anschlags gesucht.
Auch die Zürcher Radiosender erinnern mit Specials an die Terroranschläge vor einem Jahr: Radio 24 berichtet ab 6 Uhr bis Mitternacht über den «11. September» und wie sich die Welt seither verändert hat. Nicht nur New Yorker erinnern sich, sondern auch prominente Schweizerinnen und Schweizer. Zudem findet um 22 Uhr ein Pulsnehmer Spezial zu «9/11 - ein Jahr danach» statt: Experten aus Politik, Wirtschaft und Psychologie diskutieren mit Radio 24-Hörerinnen und Hörern.
Hitradio Z sendet am 11. September seine news live aus Manhattan, New York. Ab 6 Uhr meldet sich Newsman Reto Suter stündlich aus New York. «Wir werden in der Nähe des Ground Zero ein kleines Nachrichtenstudio aufbauen. Der 11. September ist für uns alle ein Tag, der mit vielen Emotionen verbunden ist», teilt Suter von Hitradio Z am Mittwoch mit. Siehe auch: Keine Werbung beim Jahresrückblick zum 11. September
Mittwoch
04.09.2002