Das 11. Luzerner Comix-Festival Fumetto, das vom 13. bis 21. April stattfindet, rückt Stars der Independent-Szene und junge Talente ins Rampenlicht. Als Stargäste engagierte Fumetto dieses Jahr die Zeichner Charles Burns und Joe Sacco. Burns präsentiert nebst einer Werkschau im Hotel Löwengraben einen Kurs an der Hochschule für Kunst und Gestaltung. Joe Sacco ist ein wichtiger Vertreter des Comix-Journalismus und wird am Medienausbildungszentrum MAZ einen Kurs zum Thema Journalismus/Comix geben. Bereits Fumetto-Tradition haben die ausländischen Gruppen: Dieses Jahr wird die Edition Mano vorgestellt. Das Magazin aus Italien (Bologna) vereint seit mehreren Jahren Text, Comix und Illustration. Einen hohen Stellenwert am Comix-Festival hat die Talentförderung mit dem Gefäss «CH-Forum» im Kunstpanorama. Das Zürcher Frauentrio «Mickry Drei» zeigt dort mit seinen Freunden «FLX», «GRRRR» und Marc Divo die Comix-Installation und Game-Parodie «Hello Shitty World!». Weiter sind am Comix-Festival der Norweger Jason und die Schweizer Illustratoren und Zeichner Thomas Ott, Andy Kamber und Andreas Gefe zu sehen. Dazu kommen australische Comix, die Cartoons des Lausanner Philippe Becquelin («Hebdo») und vieles mehr. Für mehr Informationen zu Fumetto klicken Sie hier.
Mittwoch
03.04.2002