Content:

Dienstag
14.09.2010

Die Swisscom als Auftraggeber hat den Dienst «100-Sekunden-Tagesschau» auf Ende August 2010 sang- und klanglos eingestellt, wie der Swisscom-Sprecher Olaf Schulze gegenüber dem Klein Report bestätigte. «Der Newsbedarf unserer Kunden ist mit den verschiedenen Diensten wie SF Info, MTV usw. abgedeckt.» Durch die neueste Entwicklung auf dem Mobilmarkt von TV, Printmedien, Apps usw. habe sich dieser Dienst überholt, so Olaf Schulze weiter. Die «Tagesschau» der Schweizer Fernsehens hatte «100-Sekunden-Tagesschau» im Auftragsverhältnis produziert, wie aus Leutschenbach zu erfahren war.

Gestartet wurde die Mobil-«Tagesschau» im November 2006 und soll zeitweise bis zu 40 000 Abonnenten gezählt haben, wie die Swisscom damals meldete. Der Klein Report berichtete ausführlich über die Entwicklung dieser Nachrichtenleistung. Neun Franken kostete das Abonnement monatlich. Inzwischen kann zu diesem Preis Swisscom TV empfangen werden, wie der Swisscom-Sprecher gegenüber dem Klein Report erläuterte.

Die Kurz-«Tagesschau» wurde von 7 bis 23 Uhr gesendet mit allen wichtigsten Meldungen sowie den Wetterprognosen. Als Moderatorinnen und Moderatoren wirkten Katja Stauber, Cornelia Boesch und Franz Fischlin.

Im April 2007 - doch eher weniger Zuschauer als angegeben: Angeblich nur 3000 Zuschauer der Handy-Tagesschau. Viel Promotion für die Kurznachrichten: «Tagesschau in 100 Sekunden» auf AOL.de und Ende Mai 2010: «Tagesschau am Mittag» soll massiv ausgebaut werden