Das Filmpodium und die Zentralbibliothek werfen einen cineastischen Blick auf Zürich, «die heimliche Filmhauptstadt der Schweiz». Seit 100 Jahre ist sie Ballungsraum der Schweizer Filmproduktion und oft auch Film-Schauplatz. So sind beispielsweise die Filme «Werktag» (Richard Schweizer, 1931), «Bäckerei Zürrer» (Kurt Früh, 1957), «Die Schweizermacher» (Rolf Lyssy, 1978), «Grauzone» (Fredi Murer, 1979) in der Limmat-Stadt entstanden und werden im Mai vom Filmpodium erneut auf die Kinoleinwand gezaubert. Auch Kurzfilme der Hochschule für Gestaltung und ihrer Absolventen, darunter «Blush», «Das Panama Projekt» und «Der Weltenforscher», stehen auf dem Programm. Die Zentralbibliothek Zürich zeigt im Katalogsaal Originaldrehbücher, Berichte über Dreharbeiten, Zeitschriften, Zeitungen, Rezensionen, People-Storys, Biographien und Tagebücher zum Zürcher Filmgeschehen. Die Ausstellung wurde zusammen mit dem Seminar für Filmwissenschaft der Universität Zürich organisiert.
Donnerstag
18.04.2002