Content:

Montag
12.03.2007

Dass die Schweizer Plakatkunst weiterhin auch international einen hohen Stellenwert hat, zeigen die Ergebnisse des diesjährigen Plakatwettbewerbs Deutschland, Österreich und Schweiz. 37 von 100 ausgezeichneten Plakaten stammen aus der Schweiz, elf aus Österreich und der Rest aus Deutschland. Insgesamt hatten sich 463 Bewerberinnen und Bewerber mit total 1527 Arbeiten beworben, teilten die Veranstalter am Montag mit, davon 135 Studierende und 131 Grafik- und Design-Büros. 355 der Teilnehmer kamen aus Deutschland, 30 aus Österreich und 78 aus der Schweiz. Die Jury setzte sich zusammen aus Präsidentin Anette Lenz (Paris), Erwin K. Bauer (Wien), Peter Frey (Aarau), Heike Grebin (Berlin) und Bernhard Stein (Berlin).

Das sind die Schweizer Preisträgerinnen und Preisträger: Atelier BLVDR, Genf (2); Atelier Bundi, Boll; Atelier Flavia Cocchi, Lausanne; Atelier Poisson, Lausanne (3); Jotham Bisang, Luzern; Susanne Burri / Nicole Schäfer, Ebikon; Cosmic.ch / dbmb, Bern; DNS-Transport, Zug; Fiefelstein + Partner - Bureau für visuelle Kommunikation, Zürich; Iza Hren, Visuelle Gestaltung, Zürich / videocompany: Karin Wegmüller, Oftringen; Laura Jurt, Luzern; Gilles Lepore, Boécourt; Fabian Leuenberger, Zürich; Adrian Merz, Bern; Mixer, Zürich; Niklaus Troxler Design, Willisau (2); Raffinerie AG für Gestaltung, Zürich; Dimitri Reist, Bern; Cybu Richli, Luzern; Luca Schenardi, Luzern; Ralph Schraivogel, Zürich; Adelheid Schürmann, Luzern; Stettlerbros-Pictures, Bern; Studio Geissbühler, Zürich; Tachezy, Kleger & Partner AG, St. Gallen; Annik Troxler, Willisau; Paula Troxler, Willisau; UltraBazar, Luzern; Velvet, Luzern; Vinzenz Blaas / Selina Lang, Zürich (2); Wirz BBDO, Zürich; Roland Wohler, Zürich. - Alle Informationen, vollständige Übersicht der Preisträger finden sich unter unter http://www.100-beste-plakate.de