10 Kommunikations- und Führungsverantwortliche haben den 5. MAZ-Studiengang Rhetorik und Moderation erfolgreich abgeschlossen. Im sechsmonatigen berufsbegleitenden Studiengang trainierten die Teilnehmenden intensiv die eigene Auftrittskompetenz unter Einsatz verschiedenster rhetorischer Mittel und Anwendung der richtigen Atem- und Stimmtechnik. Sie vertieften die Kunst des überzeugenden Argumentierens und Auftretens in Reden und Verhandlungen sowie der überzeugenden Präsentation, wie das MAZ am Freitag mitteilte.
Im zweiten Teil des CAS-Studienganges entwickelten die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Moderieren von Sitzungen, Podiumsdiskussionen und schwierigen Gesprächen. Ein zweitägiges Medientraining bildete den Abschluss der insgesamt 11 Module. Der CAS-Studiengang Rhetorik und Moderation wird in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ angeboten. Er zählt auch als Vertiefungsfach des MAS Business Communications der HWZ.
Zertifikate erhalten haben Beatrice Buchmann, Stefan Flury, Dominique Franz (Dresdner Bank Schweiz AG), Stephan Hagenbuch (Schweizer Milchproduzenten SMP), Marco Ialuna (vwd information solutions AG), Brigitte Kaps (Ruag Holding), Jeannine Matthys (Credit Suisse), Bigna Pallioppi (InCore Bank AG), Christa Schwarz (SIX Telekurs LTD) und Gaby Zimmer (VBS/ Logistikbasis der Armee, LBA).
Freitag
26.02.2010



