Content:

Mittwoch
17.04.2002

Alles neu macht der Mai. Pünktlich zum 10. Jubiläum macht sich Arte an einen «generalen Frühlingsputz». Der deutsch-französische Kultursender arbeitet an einem neuen Image, denn für viele Zuschauer ist Arte zu «kühl und intellektuell». Mehr wiedererkennbare Gesichter auf dem Bildschirm und ein breiteres Themenspektrum sollen Arte zu einer Marke entwickeln. Darüber hinaus soll der Sender, der 1992 als Gemeinschaftsprojekt von ARD, ZDF und Arte-France gegründet wurde, an Profil gewinnen, erklärte Arte-Präsdient Jobst Plog. Dem stünden derzeit aber nebst Frequenzproblemen auch die knappen finanziellen Mittel im Weg. Den von der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs bewilligten Jahresetat von zurzeit 350 Millionen Euro nannte Plog unzureichend. In der Geburtstagswoche vom 25. bis 31. Mai geht Arte in fünf europäische Städte auf Reisen und zeigt Filmklassiker wie Percy Adlons «Out of Rosenheim» und den Fritz-Lang-Stummfilm «Metropolis» von 1927 in restaurierter Fassung.