Missbräuche im Bereich der Telekommunikations-Mehrwertdienste (090x-Nummern) werden in Zukunft mit einer Branchenvereinbarung bekämpft. Vertreter der Telekom-Netzbetreiber und wichtiger Mehrwertdienstanbieter haben die «Branchenvereinbarung für Telekommunikations-Mehrwertdienste» zum Schutz der Kundinnen und Kunden unterzeichnet, wie sie am Donnerstag bekannt gaben. Die Vereinbarung wurde zuvor dem Bundesamt für Kommunikation (Bakom) und den Konsumentenverbänden zur Vernehmlassung unterbreitet.
Als Missbräuche gelten z.B.: Belastung irrtümlich gewählter 0900er-Nummern mit sehr hohen Grundgebühren, ohne dass eine Dienstleistung angeboten wird, die auch nur annährend in einem vernünftigen Verhältnis zum Preis steht, Hinhalten der Anrufenden mit gebührenpflichtigen Warteschlangen oder ungewolltes Aufschalten von Internetverbindungen über eine teure 090x-Nummer. Inhaber einer 090x-Nummer, welche die Vereinbarung unterzeichnet haben, verpflichten sich dem Netzbetreiber gegenüber, bestimmte Regeln bei Angebot und Nutzung der Mehrwertdienste einzuhalten, so z.B. Grundsätze für die Werbung, Jugendschutz, Zugangssperren, Tarifansagen, Tarifbegrenzung usw.
Donnerstag
16.10.2003