Immer häufiger fallen Kunden auf die Betreiber von teuren 0900er-Telefonnummern herein. Beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) gehen pro Monat derzeit rund 40 Beschwerden wegen zu hoher Telefonrechungen ein. Jetzt fordert das Bakom dringende Massnahmen gegen die bislang anonymen Abzocker unter den Betreibern der kostenpflichtigen Telefondienstleistungen. «Die Identität der Nummerninhaber muss künftig veröffentlicht werden», erklärt die Bakom-Sachbearbeiterin Marion Marty im Gespräch mit dem Schweizer Medienmagazin «Tele» (aktuelle Ausgabe). Dazu müsste der Bundesrat dem Vorschlag der Bieler Aufsichtsbehörde folgen und die entsprechende Verordnung ändern. «Zudem soll für die Betreiber der 0900er-Nummern auch eine Ansage des genauen Tarifs obligatorisch werden», forderte Marty. Dies fällt in die Kompetenz des Staatssekretärs für Wirtschaft. Die Änderungen der entsprechenden Verordnungen können eventuell schon Anfang 2003 in Kraft treten, erklärte Marty gegenüber «Tele».
Donnerstag
12.12.2002