Content:

Montag
29.07.2002

Für die Zürcher Telefon-Vorwahl «01» setzen sich zwei weitere Verbände ein: Zum Komitee «Zürich bleibt 01» gehören jetzt auch die Telecom User Group (Tug) und der Schweizerische Verband der Telekommunikationsbenützer (asut) mit zusammen über 550 Mitgliedern. Die bereits laufende Umstellung der Zürcher Vorwahl von 01 auf 043 und 044 koste die Schweizer Wirtschaft mehr als eine halbe Milliarde Franken, begründet das vom Kommunikationsberater Klaus J. Stöhlker geleitete Komitee «Zürich bleibt 01» in einer Mitteilung vom Montag erneut seine Kampagne zur Erhaltung der Vorwahl. Noch stünden über fünf Millionen «01»-Nummern zur Verfügung, die Umstellung sei deshalb unnötig.

Die eidg. Kommunikationskommission (ComCom) hatte vor zwei Jahren beschlossen, bis 2007 bei allen Rufnummern im Raum Zürich die Vorwahl von 01 auf 043 und 044 zu ändern. Der neue Vorwahlplan wurde laut ComCom nötig, weil nach dem alten System die Rufnummern zu knapp würden. Die Umstellung läuft bereits - etwa bei der kantonalen Verwaltung, die schon die neue Vorwahl hat. Das Komitee komme mit seinem Anliegen viel zu spät, lautet denn auch das Hauptargument der ComCom gegen dessen Aktivitäten. Mehr dazu: Vorwahl 01: Die heisse Phase kommt erst noch