Der aus Enthauptungsvideos der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) bekannte Mörder «Dschihadi John» ist nach Angaben des britischen Senders BBC bei einem US-Luftangriff sehr wahrscheinlich getötet worden. Das berichtete der Sender unter Berufung auf nicht näher bezeichnete Militärquellen.
Nach BBC-Angaben gehen auch die USA davon aus, dass der aus Kuwait stammende britische Extremist bei einem massiven Drohneneinsatz getötet wurde. «Dschihadi John» (Mohammad Emwazi) ist eine der bekanntesten Figuren der Terrorgruppe. Er war erstmals in einem Video bei der Enthauptung des US-Journalisten James Foley im August 2014 aufgetaucht.
Der Brite war an mehreren weiteren Enthauptungen beteiligt. Der Mann trat in den IS-Videos stets vermummt auf und sprach Englisch mit Londoner Akzent. Er war als IT-Spezialist ausgebildet worden.
Ein Sprecher des US-Verteidigungsministeriums erklärte, das Fahrzeug des Extremisten sei bei einem US-Drohnenangriff nahe der IS-Hochburg Al-Rakka in Syrien getroffen worden. Eine letzte Bestätigung des Todes stehe aus, aber man sei sich «vernünftigerweise sicher».
Die in Grossbritannien ansässige oppositionsnahe syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte bestätigte den Tod eines hochrangigen britischen IS-Anführers. Insgesamt seien bei dem Angriff vier ausländische Kämpfer der Extremisten ums Leben gekommen.