Content: Home

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Microsoft: Keine Updates mehr für Nutzer von Raubkopien

Nutzer von raubkopierten Microsoft-Programmen sollen ihre Software ab sofort nicht mehr über Updates im Internet aktualisieren können. Den Zugang zu Updates will Microsoft in solchen Fällen mit einem neuen Softwaresystem ... weiter lesen

NULL

Nutzer von raubkopierten Microsoft-Programmen sollen ihre Software ab sofort nicht mehr über Updates im Internet aktualisieren können. Den Zugang zu Updates will Microsoft in solchen Fällen mit einem neuen Softwaresystem sperren. Für aktuelle Updates ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Ehemaliger Sportchef des Hessischen Rundfunks Jürgen Emig wieder in Haft

In Deutschland zieht ein Korruptionsskandal in der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt ARD immer weitere Kreise. Bestochen worden sein sollen mehrere Sportreporter und Sportchefs der Sendeanstalten. Nach nur vier Tagen auf freiem Fuss ... weiter lesen

NULL

In Deutschland zieht ein Korruptionsskandal in der öffentlich-rechtlichen Fernsehanstalt ARD immer weitere Kreise. Bestochen worden sein sollen mehrere Sportreporter und Sportchefs der Sendeanstalten. Nach nur vier Tagen auf freiem Fuss ist der unter ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Frankreich baut Video- und Telefonüberwachung aus

Nach den Terroranschlägen in London und Scharm el Scheich wird die Video- und Telefonüberwachung in Frankreich ausgebaut. Nach Angaben aus dem Präsidialamt in Paris beschloss dies Frankreichs Rat für Innere ... weiter lesen

NULL

Nach den Terroranschlägen in London und Scharm el Scheich wird die Video- und Telefonüberwachung in Frankreich ausgebaut. Nach Angaben aus dem Präsidialamt in Paris beschloss dies Frankreichs Rat für Innere Sicherheit am Dienstag. Vorgesehen sind demnach ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Telecom Italia verzeichnet höheren Halbjahresgewinn

Telecom Italia hat den Betriebsgewinn im ersten Halbjahr 2005 um 2,6% auf 6,518 Mrd. Euro gesteigert. Der Telekommunikationskonzern erfüllte damit die Analystenprognose von 6,56 Mrd. Euro. Die ... weiter lesen

NULL

Telecom Italia hat den Betriebsgewinn im ersten Halbjahr 2005 um 2,6% auf 6,518 Mrd. Euro gesteigert. Der Telekommunikationskonzern erfüllte damit die Analystenprognose von 6,56 Mrd. Euro. Die Vorjahreszahlen passte Telecom Italia um die Verschmelzung mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Reuters nach vier Jahren wieder mit Umsatzplus

Der Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat im zweiten Quartal erstmals seit knapp vier Jahren wieder steigende Umsätze verbucht. Mit einer neuen Strategie will
Reuters diesen Trend fortsetzen und die Krise ... weiter lesen

NULL

Der Nachrichten- und Informationskonzern Reuters hat im zweiten Quartal erstmals seit knapp vier Jahren wieder steigende Umsätze verbucht. Mit einer neuen Strategie will
Reuters diesen Trend fortsetzen und die Krise endgültig hinter sich lassen. Die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Infineon im dritten Quartal tiefer in den roten Zahlen

Der wegen der Schmiergeldaffäre angeschlagene Chip-Hersteller Infineon ist tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Im dritten Quartal verbuchte der Konzern ein Minus von 240 Mio. Euro. Das war mehr als ... weiter lesen

NULL

Der wegen der Schmiergeldaffäre angeschlagene Chip-Hersteller Infineon ist tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Im dritten Quartal verbuchte der Konzern ein Minus von 240 Mio. Euro. Das war mehr als doppelt so viel wie im zweiten Quartal (114 Mio. Euro). ... weiter lesen

00:00

Dienstag
26.07.2005, 00:00

Presserat heisst Swiss-Beschwerde gegen «Tages Anzeiger» und Sepp Moser gut

Der «Tages-Anzeiger» hat in einem im August 2004 veröffentlichten Beitrag den nicht belegten Eindruck erweckt, Swiss habe sich damals bei einzelnen Treibstofflieferanten im Zahlungsrückstand befunden. Die Redaktion des «Tages-Anzeigers» und ... weiter lesen

NULL

Der «Tages-Anzeiger» hat in einem im August 2004 veröffentlichten Beitrag den nicht belegten Eindruck erweckt, Swiss habe sich damals bei einzelnen Treibstofflieferanten im Zahlungsrückstand befunden. Die Redaktion des «Tages-Anzeigers» und der Autor des ... weiter lesen