Content: Home

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

France Télécom übernimmt spanischen Mobilfunkanbieter Amena

France Télécom übernimmt für 6,4 Mrd. Euro die Mehrheit am drittgrössten spanischen Mobilfunkbetreiber Amena. Das gab der Pariser Telefonkonzern am Mittwoch bekannt und kündigte zugleich eine Kapitalerhöhung von 3 ... weiter lesen

NULL

France Télécom übernimmt für 6,4 Mrd. Euro die Mehrheit am drittgrössten spanischen Mobilfunkbetreiber Amena. Das gab der Pariser Telefonkonzern am Mittwoch bekannt und kündigte zugleich eine Kapitalerhöhung von 3 Mrd. Euro zur Finanzierung an. Die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

«10 vor 10» über deutschen Schleichwerbeskandal

Ein Thema von «10 vor 10» am Mittwochabend war der seit Monaten laufende Schleichwerbeskandal bei deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern. Im gut gemachten Beitrag kam auch WDR-Intendant Fritz Pleitgen zu Wort. Gefallen ... weiter lesen

NULL

Ein Thema von «10 vor 10» am Mittwochabend war der seit Monaten laufende Schleichwerbeskandal bei deutschen öffentlich-rechtlichen Sendern. Im gut gemachten Beitrag kam auch WDR-Intendant Fritz Pleitgen zu Wort. Gefallen hat dem Klein Report, dass Susanne ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Deutschlandradio Kultur zum 1. August auf «Schwyzer Dütsch»

Im Deutschlandradio Kultur wird an diesem Montag «Schwyzer Dütsch» gesprochen. Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags sendet das Radiofeuilleton einen Themenschwerpunkt über die Schweiz. Dabei werden einzelne Beiträge in Schweizerdeutsch weiter lesen

NULL

Im Deutschlandradio Kultur wird an diesem Montag «Schwyzer Dütsch» gesprochen. Anlässlich des Schweizer Nationalfeiertags sendet das Radiofeuilleton einen Themenschwerpunkt über die Schweiz. Dabei werden einzelne Beiträge in Schweizerdeutsch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Reporter ohne Grenzen fordert Freilassung von iranischem Journalisten

Die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die iranische Regierung aufgefordert, den seit 6 Wochen hungerstreikenden Journalisten Akbar Gandschi sofort freizulassen. Gandschi, der seit dem 10. Juni die Nahrung ... weiter lesen

NULL

Die internationale Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) hat die iranische Regierung aufgefordert, den seit 6 Wochen hungerstreikenden Journalisten Akbar Gandschi sofort freizulassen. Gandschi, der seit dem 10. Juni die Nahrung verweigert, sei ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Bloss 8% für neue Rechtschreibung

Die Rechtschreibreform, die vor 6 Jahren eingeführt wurde, stösst nach wie vor in der Bevölkerung auf wenig Zustimmung. Schon kurz nachdem die Reform 1996 beschlossen worden war, gab es nur ... weiter lesen

NULL

Die Rechtschreibreform, die vor 6 Jahren eingeführt wurde, stösst nach wie vor in der Bevölkerung auf wenig Zustimmung. Schon kurz nachdem die Reform 1996 beschlossen worden war, gab es nur wenige Menschen in der Bevölkerung, die sich für eine ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

Eine Schweizer Nominierung beim Kinderrechte-Medienpreis

Zwölf Autorinnen und Autoren sind für den Medienpreis Kinderrechte in der Einen Welt nominiert. Dazu gehört auch Barbara Lüthi, die mit «Kinder-Händler» auf SF1 nominiert ist. Eine unabhängige fünfköpfige Jury ... weiter lesen

NULL

Zwölf Autorinnen und Autoren sind für den Medienpreis Kinderrechte in der Einen Welt nominiert. Dazu gehört auch Barbara Lüthi, die mit «Kinder-Händler» auf SF1 nominiert ist. Eine unabhängige fünfköpfige Jury traf ihre Wahl aus insgesamt 66 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
27.07.2005, 00:00

GGK-Mitbegründer Markus Kutter gestorben

Der Basler Werber, Publizist und Verfassungsrat Markus Kutter ist gestorben, wie das Ratspräsidium am Mittwoch mitteilte. Kutter starb 79-jährig am Dienstagabend zu Hause. Er sass früher im Kantonsparlament und hatte ... weiter lesen

NULL

Der Basler Werber, Publizist und Verfassungsrat Markus Kutter ist gestorben, wie das Ratspräsidium am Mittwoch mitteilte. Kutter starb 79-jährig am Dienstagabend zu Hause. Er sass früher im Kantonsparlament und hatte zuvor als Werber Berühmtheit erlangt. ... weiter lesen