Content: Home

00:00

Freitag
29.07.2005, 00:00

Fuji Photo Film leidet unter Digitalkamera-Boom

Fuji Photo Film hat im ersten Geschäftsquartal 22% weniger verdient als vor einem Jahr. Das Unternehmen führt dies auf die schwache Nachfrage nach Fotofilmen und die fallenden Preise für Digitalkameras ... weiter lesen

NULL

Fuji Photo Film hat im ersten Geschäftsquartal 22% weniger verdient als vor einem Jahr. Das Unternehmen führt dies auf die schwache Nachfrage nach Fotofilmen und die fallenden Preise für Digitalkameras zurück. Der operative Gewinn sei auf 31,19 Mrd. Yen ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.07.2005, 00:00

Japanische Journalistin auf Jungfraujoch zu Miss Jungfrau erkoren

Die Journalistin Ayako Yoshimura und der Reisebürofachmann Isao Yamada aus Tokyo sind Miss und Mister Jungfrau. Über 500 japanische Reisebüro- und erstmals auch Medienfachleute haben sich bei einem Wettbewerb für ... weiter lesen

NULL

Die Journalistin Ayako Yoshimura und der Reisebürofachmann Isao Yamada aus Tokyo sind Miss und Mister Jungfrau. Über 500 japanische Reisebüro- und erstmals auch Medienfachleute haben sich bei einem Wettbewerb für die Kandidatur qualifiziert. 6 Damen ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.07.2005, 00:00

Sony schreibt rote Zahlen

Sony bleibt in seinem Kerngeschäft Unterhaltungselektronik trotz aller Anstrengungen glücklos. Der hohe Verlust der Sparte von 267 Mio. Euro zog im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den gesamten Konzern ins ... weiter lesen

NULL

Sony bleibt in seinem Kerngeschäft Unterhaltungselektronik trotz aller Anstrengungen glücklos. Der hohe Verlust der Sparte von 267 Mio. Euro zog im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres den gesamten Konzern ins Minus. Grund für die Probleme sei ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.07.2005, 00:00

Swisscom Mobile mit Sparoptionen für Vieltelefonierer

Die Dauertelefonierer mit Swisscom-Mobile-Handy können frohlocken. Swisscom Mobile bietet ihnen die Möglichkeit, zumindest nachts und am Wochenende günstiger zu telefonieren. Ab 1. August können die Night Option 1000 sowie die ... weiter lesen

NULL

Die Dauertelefonierer mit Swisscom-Mobile-Handy können frohlocken. Swisscom Mobile bietet ihnen die Möglichkeit, zumindest nachts und am Wochenende günstiger zu telefonieren. Ab 1. August können die Night Option 1000 sowie die Weekend Option 1000 gewählt ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.07.2005, 00:00

Achille Casanovas Notizen von Bundesratssitzungen werden vernichtet

Historikerinnen und Historiker werden sich nie über Notizen beugen können, die sich der abtretende Vizekanzler Achille Casanova während der Bunderatssitzungen gemacht hat. Zum Rücktritt Casanovas Ende Juli werden diese Hefte ... weiter lesen

NULL

Historikerinnen und Historiker werden sich nie über Notizen beugen können, die sich der abtretende Vizekanzler Achille Casanova während der Bunderatssitzungen gemacht hat. Zum Rücktritt Casanovas Ende Juli werden diese Hefte vernichtet. «Die Notizen sind ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.07.2005, 00:00

Waadtländer IT-Firma Linkvest von französischer Sword übernommen

Die französische Technologiegruppe Sword hat die Waadtländer Linkvest gekauft. Mit der Akquisition des international tätigen Beratungsunternehmens für Internetauftritte von Firmen will Sword seine Präsenz in der Schweiz verstärken. Der Kaufpreis ... weiter lesen

NULL

Die französische Technologiegruppe Sword hat die Waadtländer Linkvest gekauft. Mit der Akquisition des international tätigen Beratungsunternehmens für Internetauftritte von Firmen will Sword seine Präsenz in der Schweiz verstärken. Der Kaufpreis beträgt ... weiter lesen

00:00

Freitag
29.07.2005, 00:00

1:0 für Microsoft im Personalstreit mit Google

Im Personalstreit mit der Internetfirma Google hat Microsoft einen Erfolg errungen: Ein Richter stoppte am Donnerstag per einstweiliger Verfügung die Einstellung eines ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters beim Konkurrenten Google. Der Software-Konzern war weiter lesen

NULL

Im Personalstreit mit der Internetfirma Google hat Microsoft einen Erfolg errungen: Ein Richter stoppte am Donnerstag per einstweiliger Verfügung die Einstellung eines ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters beim Konkurrenten Google. Der Software-Konzern war ... weiter lesen