Content: Home

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Deutsche Journalisten fordern Mitbestimmung über Rechtschreibung

«FAZ», «Welt» und «Bild»-Zeitung sollen sich nicht an die neue Rechtschreibung halten. Dies meinen 61% aller Journalisten, die an einer Online-Umfrage des Webkataloges Journalistenlinks.de teilgenommen haben. Nur 36 ... weiter lesen

NULL

«FAZ», «Welt» und «Bild»-Zeitung sollen sich nicht an die neue Rechtschreibung halten. Dies meinen 61% aller Journalisten, die an einer Online-Umfrage des Webkataloges Journalistenlinks.de teilgenommen haben. Nur 36% sind der Meinung, dass sich «FAZ», ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Personalstreit zwischen Microsoft und Google geht weiter

Der Streit zwischen Microsoft und Google um einen abgeworbenen Experten nimmt groteske Züge an. Vor Gericht bewerten die beiden Unternehmen die Fähigkeiten des ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters Kai-Fu Lee völlig unterschiedlich. Nach ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen Microsoft und Google um einen abgeworbenen Experten nimmt groteske Züge an. Vor Gericht bewerten die beiden Unternehmen die Fähigkeiten des ehemaligen Microsoft-Mitarbeiters Kai-Fu Lee völlig unterschiedlich. Nach Darstellung von ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Siemens gliedert Bereich Schnurlos-Telefone aus

Der deutsche Siemens-Konzern gliedert seine Schnurlos-Telefon-Sparte mit rund 3700 Mitarbeitern in ein eigenständiges Unternehmen aus. Die neue Einheit mit dem Namen Siemens Home and Office Communiation Devices nehme ihre Arbeit ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Siemens-Konzern gliedert seine Schnurlos-Telefon-Sparte mit rund 3700 Mitarbeitern in ein eigenständiges Unternehmen aus. Die neue Einheit mit dem Namen Siemens Home and Office Communiation Devices nehme ihre Arbeit am 1. Oktober auf, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Russische Regierung weiter über US-Fernsehsender ABC erzürnt

Nach der Ausstrahlung eines umstrittenen Interviews mit dem tschetschenischen Top-Terroristen Schamil Bassajew bekommt der US-Fernsehsender ABC in Russland massive Probleme. Die Akkreditierungen für Mitarbeiter des Senders würden nicht mehr verlängert, weiter lesen

NULL

Nach der Ausstrahlung eines umstrittenen Interviews mit dem tschetschenischen Top-Terroristen Schamil Bassajew bekommt der US-Fernsehsender ABC in Russland massive Probleme. Die Akkreditierungen für Mitarbeiter des Senders würden nicht mehr verlängert, ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Franziska van Almsick erhält «Sport Bild»-Award 2005

«Sport Bild» vergibt den Ehrenpreis der «Sport Bild»-Chefredaktion in diesem Jahr an Franziska van Almsick. Der Preis wird im Rahmen des «Sport Bild»-Awards am 8. August 2005 in ... weiter lesen

NULL

«Sport Bild» vergibt den Ehrenpreis der «Sport Bild»-Chefredaktion in diesem Jahr an Franziska van Almsick. Der Preis wird im Rahmen des «Sport Bild»-Awards am 8. August 2005 in Hamburg feierlich übergeben. Die Zeitschrift ehrt damit eine der ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Alois Ospelt neuer Intendant bei Radio Liechtenstein

Das staatliche Radio Liechtenstein hat rund vier Monate nach dem Rauswurf des Schweizers Mario Aldrovandi einen neuen Intendanten. Der Verwaltungsrat wählte den diplomierten Verlagsmanager Alois Ospelt aus Vaduz zum neuen ... weiter lesen

NULL

Das staatliche Radio Liechtenstein hat rund vier Monate nach dem Rauswurf des Schweizers Mario Aldrovandi einen neuen Intendanten. Der Verwaltungsrat wählte den diplomierten Verlagsmanager Alois Ospelt aus Vaduz zum neuen Radiochef. Der 53-Jährige tritt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

«Zeit Online» lässt Leser Artikel kommentieren

Seit dem 1. August haben Leser von «Zeit Online» die Möglichkeit, auf der Website www.zeit.de Kommentare zu Artikeln zu veröffentlichen sowie die Kommentare anderer Leser zu bewerten. «Die ... weiter lesen

NULL

Seit dem 1. August haben Leser von «Zeit Online» die Möglichkeit, auf der Website www.zeit.de Kommentare zu Artikeln zu veröffentlichen sowie die Kommentare anderer Leser zu bewerten. «Die Leser von «Zeit Online» geben uns oft dermassen interessantes ... weiter lesen