Content: Home

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Bundesgericht: «Schweizerzeit» verletzt mit Nachdruck Urheberrecht

Die rechtsbürgerliche Zeitung «Schweizerzeit» hat mit dem Nachdruck eines Artikels von Georg Kreis aus dem «Tages-Anzeiger» die Urheberrechte des Autors verletzt. Das Bundesgericht hat dem Präsidenten der Eidg. Kommission gegen ... weiter lesen

NULL

Die rechtsbürgerliche Zeitung «Schweizerzeit» hat mit dem Nachdruck eines Artikels von Georg Kreis aus dem «Tages-Anzeiger» die Urheberrechte des Autors verletzt. Das Bundesgericht hat dem Präsidenten der Eidg. Kommission gegen Rassismus Recht gegeben. Im ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Presserat rügt «L´Illustré» wegen Artikel über Sepp Blatters Scheidung

Der Schweizer Presserat rügt die Westschweizer Zeitschrift «L´Illustré», weil sie finanzielle Details über die Scheidung des Fifa-Chefs Sepp Blatter publizierte. Die Angaben seien falsch und privat, urteilte der Rat ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Presserat rügt die Westschweizer Zeitschrift «L´Illustré», weil sie finanzielle Details über die Scheidung des Fifa-Chefs Sepp Blatter publizierte. Die Angaben seien falsch und privat, urteilte der Rat. Beim Presserat beschwert hatte sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Heidelberger Druck hat Turnaround geschafft

Heidelberger Druck hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres (per Ende März 2006) einen kleinen Gewinn erzielt. Der Weltmarktführer bei Druckmaschinen profitierte von einer anziehenden Nachfrage und dem Verkauf unprofitabler Sparten ... weiter lesen

NULL

Heidelberger Druck hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres (per Ende März 2006) einen kleinen Gewinn erzielt. Der Weltmarktführer bei Druckmaschinen profitierte von einer anziehenden Nachfrage und dem Verkauf unprofitabler Sparten. Der Umsatz erhöhte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Artikel über Kopiersoftware ja, Links dazu nein

Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass zwar über Kopiersoftware für DVDs geschrieben werden darf, es jedoch nicht gestattet ist, einen Link zur Site des Softwareherstellers zu setzen. Im konkreten Fall ... weiter lesen

NULL

Das Oberlandesgericht München hat entschieden, dass zwar über Kopiersoftware für DVDs geschrieben werden darf, es jedoch nicht gestattet ist, einen Link zur Site des Softwareherstellers zu setzen. Im konkreten Fall geht es um einen Rechtsstreit zwischen d ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Danielle Lanz und Markus Ruf unter den 100 wichtigsten Schweizern der «SI»

Die «Schweizer Illustrierte» hat zum 1. August 2005 wieder die «100 wichtigsten Schweizer» gekürt. Mit Markus Ruf und Danielle Lanz von Ruf Lanz haben dieses Jahr auch zwei Werber den ... weiter lesen

NULL

Die «Schweizer Illustrierte» hat zum 1. August 2005 wieder die «100 wichtigsten Schweizer» gekürt. Mit Markus Ruf und Danielle Lanz von Ruf Lanz haben dieses Jahr auch zwei Werber den Sprung in die illustre Auswahl geschafft. Nach ihren drei ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

Streik bei Mobilfunkanbieter vorerst tele.ring abgewendet

Ein Streik beim österreichischen Mobilfunkanbieter tele.ring ist vorerst abgewendet. Der Betriebsrat wollte gegen einen möglichen Verkauf an den deutschen Konkurrenten T-Mobile protestieren. «Es wird weiter verhandelt und nicht gestreikt ... weiter lesen

NULL

Ein Streik beim österreichischen Mobilfunkanbieter tele.ring ist vorerst abgewendet. Der Betriebsrat wollte gegen einen möglichen Verkauf an den deutschen Konkurrenten T-Mobile protestieren. «Es wird weiter verhandelt und nicht gestreikt», sagte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
02.08.2005, 00:00

ARD hat Clearing-Stelle gegen Schleichwerbung eingesetzt

Die Landesrundfunkanstalten der ARD wollen im Kampf gegen Schleichwerbung noch enger zusammenarbeiten. Im Rahmen einer Schaltkonferenz haben die ARD-Intendanten am Freitag beschlossen, eine Clearing-Stelle unter Vorsitz des SWR-Justiziars Hermann Eicher weiter lesen

NULL

Die Landesrundfunkanstalten der ARD wollen im Kampf gegen Schleichwerbung noch enger zusammenarbeiten. Im Rahmen einer Schaltkonferenz haben die ARD-Intendanten am Freitag beschlossen, eine Clearing-Stelle unter Vorsitz des SWR-Justiziars Hermann Eicher ... weiter lesen