Content: Home

09:48

Montag
07.03.2022, 09:48

TV / Radio

Schweizer Kriegsreporter Kurt Pelda harrt weiter aus in Charkiw

Während die offiziellen Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Westen ihre Arbeit in Russland aufgeben mussten, harren ein paar journalistische Einzelkämpfer weiter in der Ukraine aus.

In der Spezialsendung ... weiter lesen

Kurt Pelda meldete sich am Samstag in einem ARD-Bericht aus der Ukraine…  (Screenshot «Im Brennpunkt»)

Während die offiziellen Korrespondentinnen und Korrespondenten aus dem Westen ihre Arbeit in Russland aufgeben mussten, harren ein paar journalistische Einzelkämpfer weiter in der Ukraine aus.

In der Spezialsendung «Im Brennpunkt» zum Thema «Krieg gegen Ukraine» bei der ... weiter lesen

09:36

Montag
07.03.2022, 09:36

TV / Radio

Auch Schweizer Medien ziehen sich wegen neuem Gesetz aus Russland zurück

Ein Wording mit Konsequenzen: In Russland ist es Medien verboten, in der Berichterstattung über den Krieg gegen die Ukraine Begriffe wie «Angriff», «Invasion» und «Kriegserklärung» zu verwenden. Moskau bezeichnet ... weiter lesen

Christof Franzen bei seiner letzten Sendung aus Russland...             (Screenshot © SRF)

Ein Wording mit Konsequenzen: In Russland ist es Medien verboten, in der Berichterstattung über den Krieg gegen die Ukraine Begriffe wie «Angriff», «Invasion» und «Kriegserklärung» zu verwenden. Moskau bezeichnet den Krieg als militärische «Spezialoperation».

Ein neues Mediengesetz ist am Freitagabend in Moskau erlassen und von Präsident ... weiter lesen

09:32

Montag
07.03.2022, 09:32

TV / Radio

ARD und ZDF setzen Berichterstattung aus Moskau vorerst aus

«Wladimir Putin will sämtliche Inhalte verbieten, die der staatlichen Propaganda widersprechen. Dass er nun auch die ausländischen Medien direkt ins Visier nimmt, ist eine neue Qualität, war ... weiter lesen

ARD-und-ZDF-stoppen-Berichterstattung-aus_Moskau-Klein-Report

«Wladimir Putin will sämtliche Inhalte verbieten, die der staatlichen Propaganda widersprechen. Dass er nun auch die ausländischen Medien direkt ins Visier nimmt, ist eine neue Qualität, war aber angesichts der dramatischen Entwicklungen der vergangenen Tage zu erwarten», schreibt Reporter ohne Grenzen am Samstagnachmittag zur Ankündigung der beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF, dass sie ihre Berichterstattung aus den Moskauer Studios erst einmal aussetzen.

Beide Sender prüfen zurzeit die Folgen ... weiter lesen

09:32

Montag
07.03.2022, 09:32

Digital

Mediapulse: Online-Daten kommen erst im Mai

Die Online-Forschung von Mediapulse muss sich den Herausforderungen von Google und Apple stellen. Entsprechende Umsetzungen sind mit der Implementierung der First-Party-ID in Arbeit. Allerdings wird es nicht die geplante Übergangsl ... weiter lesen

Die Aktivitäten der grossen Player im Onlinemarkt rund um das Thema Privatsphäre verändern auch die Online-Forschung...     (Screenshot Medoapulse)

Die Online-Forschung von Mediapulse muss sich den Herausforderungen von Google und Apple stellen. Entsprechende Umsetzungen sind mit der Implementierung der First-Party-ID in Arbeit. Allerdings wird es nicht die geplante Übergangslösung für die Online Content Traffic Data geben.

Mediapulse weist nach vertiefter Analyse des «Quick Fix» die Daten zurück und wird sie  ... weiter lesen

09:20

Montag
07.03.2022, 09:20

TV / Radio

CH Media zum neuen Joint Venture: «Sunrise UPC ist bereits im TV-Geschäft tätig»

Die nationalen Fernsehsender von CH Media haben durch das neue Joint Venture mit Sunrise UPC einen Telekomanbieter zum neuen Mitbesitzer bekommen.

Der Klein Report sprach mit Kommunikationsleiter Stefan Heini über ... weiter lesen

«Dass TV-Geschäft bleibt integraler Bestandteil der Strategie von CH Media und entsprechend ist auch langfristig keine Veräusserung geplant...»            (Bild © CH Media)

Die nationalen Fernsehsender von CH Media haben durch das neue Joint Venture mit Sunrise UPC einen Telekomanbieter zum neuen Mitbesitzer bekommen.

Der Klein Report sprach mit Kommunikationsleiter Stefan Heini über die neue Partnerschaft, die auch ... weiter lesen

09:30

Sonntag
06.03.2022, 09:30

TV / Radio

CH Media und Sunrise UPC gründen Joint Venture im TV-Markt

Der Telekomanbieter Sunrise UPC nimmt den Streamingdienst «oneplus» von CH Media in sein Angebot auf – und beteiligt sich an einem neu gegründeten Joint Venture. Bei der Verbreitung der Eishockey-Spiele ... weiter lesen

Sunrise UPC wird Mitbesitzerin der nationalen TV-Sender von CH Media.

Der Telekomanbieter Sunrise UPC nimmt den Streamingdienst «oneplus» von CH Media in sein Angebot auf – und beteiligt sich an einem neu gegründeten Joint Venture. Bei der Verbreitung der Eishockey-Spiele mischt auch die Blick-Gruppe mit.

«CH Media und Sunrise UPC vereinbaren eine langfristige, strategische Partnerschaft, um den ... weiter lesen

09:30

Sonntag
06.03.2022, 09:30

Medien / Publizistik

Schöner scheitern: Nationalrat betreibt Abstimmungs-Analyse zum Medienpaket

Der Nationalrat hat die Regierung beauftragt, sich Gedanken zu einer «zukunftsgerichteten» Medienförderung zu machen. Aus dem Nein an der Urne vom 13. Februar ziehen die Parteien unterschiedliche Schlüsse ... weiter lesen

«Scheitern ist nicht das Gegenteil von Erfolg, es ist ein Teil davon»: Katja Christ will die Medienförderung weiterentwickeln. (Bild Screenshot Parlamentsdienste)

Der Nationalrat hat die Regierung beauftragt, sich Gedanken zu einer «zukunftsgerichteten» Medienförderung zu machen. Aus dem Nein an der Urne vom 13. Februar ziehen die Parteien unterschiedliche Schlüsse.

«Ja, das Medienförderpaket ist an der Urne gescheitert. Scheitern ist aber nicht das Gegenteil von Erfolg, es ist ein ... weiter lesen