Content: Home

00:00

Sonntag
07.08.2005, 00:00

Jeder zweite Schweizer Film als Raubkopie erhältlich

Mehr als jeder zweite Schweizer Film - rund 55% der Titel - ist auch als Raubkopie erhältlich. Bei den Musik-CDs sind es gar fast 100%. Dabei handelt es sich vor allem um ... weiter lesen

NULL

Mehr als jeder zweite Schweizer Film - rund 55% der Titel - ist auch als Raubkopie erhältlich. Bei den Musik-CDs sind es gar fast 100%. Dabei handelt es sich vor allem um Downloads aus dem Internet. Die Urheberrechtspiraterie betrifft nicht nur ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.08.2005, 00:00

Holtzbrinck fordert Kartellamt zu genauer Prüfung von Springer-ProSiebenSat.1-Deal auf

Die Holtzbrinck-Gruppe wird beim Kartellamt deutlich gegen die Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 durch Axel Springer Stellung beziehen. Hier entstehe eine «grosse Medienmacht, sowohl publizistisch, als auch auf den Werbemärkten ... weiter lesen

NULL

Die Holtzbrinck-Gruppe wird beim Kartellamt deutlich gegen die Übernahme des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 durch Axel Springer Stellung beziehen. Hier entstehe eine «grosse Medienmacht, sowohl publizistisch, als auch auf den Werbemärkten», liess ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.08.2005, 00:00

Regierungsfreundlicher Journalist Alfredo Meocci neuer RAI-Generaldirektor

Italiens öffentlich-rechtliche TV-Anstalt RAI hat nach 15 Monaten wieder eine Spitze. Der Journalist Alfredo Meocci ist am Freitag vom Verwaltungsrat der RAI zum neuen Generaldirektor ernannt worden. Meocci gehört der ... weiter lesen

NULL

Italiens öffentlich-rechtliche TV-Anstalt RAI hat nach 15 Monaten wieder eine Spitze. Der Journalist Alfredo Meocci ist am Freitag vom Verwaltungsrat der RAI zum neuen Generaldirektor ernannt worden. Meocci gehört der christdemokratischen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.08.2005, 00:00

Wikipedia will in 10 Jahren weltumspannendes Netz schaffen

Das Online-Nachschlagewerk Wikipedia will in den kommenden 10 Jahren ein weltumspannendes Netz schaffen. Bis 2015 könne es für praktisch jede Sprache eine kostenlose Internet-Enzyklopädie geben, sagte Wikipedia-Gründer Jimmy Wales am ... weiter lesen

NULL

Das Online-Nachschlagewerk Wikipedia will in den kommenden 10 Jahren ein weltumspannendes Netz schaffen. Bis 2015 könne es für praktisch jede Sprache eine kostenlose Internet-Enzyklopädie geben, sagte Wikipedia-Gründer Jimmy Wales am Freitag in ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.08.2005, 00:00

Autor Dan Brown von Plagiatsvorwurf freigesprochen

Der Bestseller-Autor Dan Brown ist von der Anklage freigesprochen worden, die Ideen für seinen Thriller «Sakrileg» aus anderen Büchern gestohlen zu haben. Es gebe zwar einige oberflächliche Ähnlichkeiten zu Handlungen ... weiter lesen

NULL

Der Bestseller-Autor Dan Brown ist von der Anklage freigesprochen worden, die Ideen für seinen Thriller «Sakrileg» aus anderen Büchern gestohlen zu haben. Es gebe zwar einige oberflächliche Ähnlichkeiten zu Handlungen von zwei Büchern des Autors ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.08.2005, 00:00

«Highlander» kehrt in die Kinos zurück

Der «Highlander» kehrt in die Kinos zurück: Im September soll mit den Dreharbeiten für eine weitere Fortsetzung des Kultfilms in Litauen begonnen werden, wie die britische Produktionsfirma Katan mitteilte. Für ... weiter lesen

NULL

Der «Highlander» kehrt in die Kinos zurück: Im September soll mit den Dreharbeiten für eine weitere Fortsetzung des Kultfilms in Litauen begonnen werden, wie die britische Produktionsfirma Katan mitteilte. Für das fantastische Spektakel wollen die ... weiter lesen

00:00

Sonntag
07.08.2005, 00:00

Mitarbeitende von ProSiebenSat.1 zwischen Hoffen und Bangen

Die 2700 Mitarbeitenden des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 sehen die Übernahme durch die Springer-Verlag mit Hoffen und Bangen. «Jetzt ist die Katze wenigstens aus dem Sack», sagte ein Betriebsrat zur Nachrichtenagentur ... weiter lesen

NULL

Die 2700 Mitarbeitenden des TV-Konzerns ProSiebenSat.1 sehen die Übernahme durch die Springer-Verlag mit Hoffen und Bangen. «Jetzt ist die Katze wenigstens aus dem Sack», sagte ein Betriebsrat zur Nachrichtenagentur DPA in München. Bei einer Übernahme ... weiter lesen