Content: Home

00:00

Sonntag
14.08.2005, 00:00

WDR bietet mobile Dienste für Weltjugendtags-Besucher

Der Westdeutsche Rundfunk ist nicht nur Host-Broadcaster beim XX. Weltjugendtag der katholischen Kirche in Köln, sondern trägt als Medienpartner auch durch die multimediale Verbreitung von Service-Informationen zur Orientierung der Gäste ... weiter lesen

NULL

Der Westdeutsche Rundfunk ist nicht nur Host-Broadcaster beim XX. Weltjugendtag der katholischen Kirche in Köln, sondern trägt als Medienpartner auch durch die multimediale Verbreitung von Service-Informationen zur Orientierung der Gäste in Stadt und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.08.2005, 00:00

Mathias Döpfner weist Kritik an ProSiebenSat.1-Übernahme zurück

Springer-Chef Mathias Döpfner sucht die Sorge um die Meinungsvielfalt in Deutschland angesichts der Übernahme des grössten Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 zu zerstreuen. Solche Befürchtungen seien nicht angemessen. «Wir sind ein bürgerliches ... weiter lesen

NULL

Springer-Chef Mathias Döpfner sucht die Sorge um die Meinungsvielfalt in Deutschland angesichts der Übernahme des grössten Fernsehkonzerns ProSiebenSat.1 zu zerstreuen. Solche Befürchtungen seien nicht angemessen. «Wir sind ein bürgerliches, liberales ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.08.2005, 00:00

PR-Branchendienst PRPortal.de mit Podcasts

Das PR-Internet-Portal PRPortal.de bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, gewisse Inhalte als Podcasts abzurufen. Wöchentlich werden ausgewählte Artikel aus dem Angebot des Informationsportals vertont und zum Download angeboten. Dieses als ... weiter lesen

NULL

Das PR-Internet-Portal PRPortal.de bietet seinen Nutzern die Möglichkeit, gewisse Inhalte als Podcasts abzurufen. Wöchentlich werden ausgewählte Artikel aus dem Angebot des Informationsportals vertont und zum Download angeboten. Dieses als Podcasting ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.08.2005, 00:00

Heiner Lauterbach findet «Schleichwerbung in Ordnung»

«Ich finde die so genannte Schleichwerbung nur logisch und völlig in Ordnung», erklärte der deutsche Schauspieler Heiner Lauterbach der «Bild am Sonntag». «Schleichwerbung wird doch gemacht, um die Fernsehgebühren nicht ... weiter lesen

NULL

«Ich finde die so genannte Schleichwerbung nur logisch und völlig in Ordnung», erklärte der deutsche Schauspieler Heiner Lauterbach der «Bild am Sonntag». «Schleichwerbung wird doch gemacht, um die Fernsehgebühren nicht erhöhen zu müssen oder qualitativ ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.08.2005, 00:00

Google setzt Arbeiten für Internet-Bibliothek aus

Die Internet-Suchmaschine Google hat ihre Grossoperation zur Einrichtung einer digitalen Bibliothek mit 15 Millionen Büchern ausgesetzt. Wie Google am Freitag auf der eigenen Homepage mitteilte, müssen zunächst die Urheberrechtsprobleme des ... weiter lesen

NULL

Die Internet-Suchmaschine Google hat ihre Grossoperation zur Einrichtung einer digitalen Bibliothek mit 15 Millionen Büchern ausgesetzt. Wie Google am Freitag auf der eigenen Homepage mitteilte, müssen zunächst die Urheberrechtsprobleme des Projekts ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.08.2005, 00:00

Gewinner des 58. Internationalen Filmfestivals Locarno

Die Internationale Jury sowie die weiteren Jurys des 58. Internationalen Filmfestivals Locarno haben am Samstagabend die folgenden Preise vergeben: weiter lesen

NULL

Die Internationale Jury sowie die weiteren Jurys des 58. Internationalen Filmfestivals Locarno haben am Samstagabend die folgenden Preise vergeben: ... weiter lesen

00:00

Sonntag
14.08.2005, 00:00

Goldener Leopard an US-Episodenfilm «Nine Lives»

Der Goldene Leopard des 58. Internationalen Filmfestivals Locarno geht an den US-Episodenfilm «Nine Lives» von Rodrigo Garcia. Ohne Preis bleibt der Schweizer Beitrag «Snow White» von Samir. Mit dem in ... weiter lesen

NULL

Der Goldene Leopard des 58. Internationalen Filmfestivals Locarno geht an den US-Episodenfilm «Nine Lives» von Rodrigo Garcia. Ohne Preis bleibt der Schweizer Beitrag «Snow White» von Samir. Mit dem in Kolumbien geborenen, in Mexiko aufgewachsenen und ... weiter lesen