Content: Home

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Luzerner Trade Up AG in neuen Händen

Das Luzerner Software-Distributionsunternehmen Trade Up AG ist in neuen Händen. Die bisherige Tochterfirma der deutschen Softline AG, wurde rückwirkend per 1. Juli 2005 von Schweizer Grossinvestoren übernommen. Die Aktivitäten von ... weiter lesen

NULL

Das Luzerner Software-Distributionsunternehmen Trade Up AG ist in neuen Händen. Die bisherige Tochterfirma der deutschen Softline AG, wurde rückwirkend per 1. Juli 2005 von Schweizer Grossinvestoren übernommen. Die Aktivitäten von Trade Up in der ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

Ars Electronica 2005: Mischformen und Technologien als Thema

Zusammengesetzte Lebensformen und Verbindungen zwischen gegensätzlich scheinenden Technologien stehen im Mittelpunkt des Medienkunst-Festivals «Ars Electronica» vom 1. bis 6. September in Linz. In Ausstellungen, Vorträgen und Performances werden unter weiter lesen

NULL

Zusammengesetzte Lebensformen und Verbindungen zwischen gegensätzlich scheinenden Technologien stehen im Mittelpunkt des Medienkunst-Festivals «Ars Electronica» vom 1. bis 6. September in Linz. In Ausstellungen, Vorträgen und Performances werden unter ... weiter lesen

00:00

Freitag
19.08.2005, 00:00

China mit virtueller Anti-Radio-Mauer im Äther

Die Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt die jüngsten Störungen von Radiosendern durch das chinesische Regime. Ähnlich wie zuvor Radio Free Asia und Voice of America sei nun der Sender Sound ... weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen verurteilt die jüngsten Störungen von Radiosendern durch das chinesische Regime. Ähnlich wie zuvor Radio Free Asia und Voice of America sei nun der Sender Sound of Hope wiederholt in China nicht zu empfangen. «Peking ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.08.2005, 00:00

Warner Bros. startet 2006 legales Download-Angebot in der Schweiz

Im ersten Quartal 2006 soll es so weit sein: Warner Bros. international will in diversen Ländern, darunter auch in der Schweiz, mit einem legalen Download-Angebot an den Start gehen. Ziel ... weiter lesen

NULL

Im ersten Quartal 2006 soll es so weit sein: Warner Bros. international will in diversen Ländern, darunter auch in der Schweiz, mit einem legalen Download-Angebot an den Start gehen. Ziel sei es, mit dem Dienst das illegale Herunterladen zu unterbinden. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.08.2005, 00:00

Basel West: «Wär nit gumpt, dä isch kai Basler!»

Im UNO-Jahr des Sports 2005 bewegt sich Basel im Rahmen der Kampagne «No Sports» mit sportlichen Aktivitäten. «Seile bewegen Basel» ist das Motto am Samstag, 20. August 2005. «Wär nit ... weiter lesen

NULL

Im UNO-Jahr des Sports 2005 bewegt sich Basel im Rahmen der Kampagne «No Sports» mit sportlichen Aktivitäten. «Seile bewegen Basel» ist das Motto am Samstag, 20. August 2005. «Wär nit gumpt, dä isch kai Basler!» Für das öffentliche Seilspringen mit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.08.2005, 00:00

AgfaPhoto muss Millionenkredit zurückzahlen

Der frühere Mutterkonzern Agfa-Gevaert fordert von dem insolventen Fotofilmhersteller AgfaPhoto binnen einen dreistelligen Millionenbetrag weniger Monate zurück. Das könnte dessen Sanierung gefährden. Die belgische Agfa-Gevaert teilte am weiter lesen

NULL

Der frühere Mutterkonzern Agfa-Gevaert fordert von dem insolventen Fotofilmhersteller AgfaPhoto binnen einen dreistelligen Millionenbetrag weniger Monate zurück. Das könnte dessen Sanierung gefährden. Die belgische Agfa-Gevaert teilte am ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
18.08.2005, 00:00

Ehemalige Sowjet-Raketensilos in Ungarn müssen Hollywood weichen

In Ungarn müssen die Raketensilos der einstigen Sowjetarmee Hollywood Platz machen. In der Gemeinde Etyek nahe Budapest wird die modernste Filmfabrik des Landes gebaut. Der Komplex ist eine 37-Mrd.-Forint-Investition ... weiter lesen

NULL

In Ungarn müssen die Raketensilos der einstigen Sowjetarmee Hollywood Platz machen. In der Gemeinde Etyek nahe Budapest wird die modernste Filmfabrik des Landes gebaut. Der Komplex ist eine 37-Mrd.-Forint-Investition (151 Mio. Euro) auf 12 Hektar, ... weiter lesen