Content: Home

00:00

Montag
22.08.2005, 00:00

Cablecom mit neuem Angebot für Geschäftskunden

Die Telekommunikations-Firma Cablecom will ihre Position als alternative Vollservice-Anbieterin für grosse und mittlere Unternehmenskunden in der Schweiz ausbauen und ist zu diesem Zweck eine Partnerschaft eingegangen mit NextiraOne, einem weiter lesen

NULL

Die Telekommunikations-Firma Cablecom will ihre Position als alternative Vollservice-Anbieterin für grosse und mittlere Unternehmenskunden in der Schweiz ausbauen und ist zu diesem Zweck eine Partnerschaft eingegangen mit NextiraOne, einem ... weiter lesen

00:00

Montag
22.08.2005, 00:00

Das Bakom klärt Bedarf nach mehr Digitalradio ab

Nachdem bereits verschiedene Medienkonzerne in den Startlöchern für digitales Radio scharren, hat jetzt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) beschlossen, die Bedürfnisse nach mehr Digitalradio (T-DAB) abklären zu wollen, liess das ... weiter lesen

NULL

Nachdem bereits verschiedene Medienkonzerne in den Startlöchern für digitales Radio scharren, hat jetzt das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) beschlossen, die Bedürfnisse nach mehr Digitalradio (T-DAB) abklären zu wollen, liess das Bundesamt am Montag ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.08.2005, 00:00

BLM-Präsident sieht keine rechtliche Grundlage gegen Springer-ProSiebenSat.1-Deal

Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landesmedienanstalt BLM, sieht «keine rechtliche Grundlage» für eine Absage an Springer, die Mehrheit an ProSiebenSat.1 zu übernehmen. Im Interview mit dem Branchenblatt «Kontakter» sagte ... weiter lesen

NULL

Wolf-Dieter Ring, Präsident der Bayerischen Landesmedienanstalt BLM, sieht «keine rechtliche Grundlage» für eine Absage an Springer, die Mehrheit an ProSiebenSat.1 zu übernehmen. Im Interview mit dem Branchenblatt «Kontakter» sagte der Medienpolitiker, ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.08.2005, 00:00

Eine Viertelmilliarde Menschen sahen Weltjugendtage am TV

Mit der Live-Übertragung des Abschlussgottesdienstes mit Papst Benedikt XVI. vom Marienfeld hat die Berichterstattung vom XX. Weltjugendtag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. WDR-Intendant Fritz Pleitgen würdigte die Kooperation mit den weiter lesen

NULL

Mit der Live-Übertragung des Abschlussgottesdienstes mit Papst Benedikt XVI. vom Marienfeld hat die Berichterstattung vom XX. Weltjugendtag ihren vorläufigen Höhepunkt erreicht. WDR-Intendant Fritz Pleitgen würdigte die Kooperation mit den ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.08.2005, 00:00

Schleichwerbeverbot gilt auch für Radiosender

Das Berliner Kammergericht musste sich mit der Zulässigkeit von Werbebotschaften in Radio-Interviews befassen. Im konkreten Fall ging es um ein Interview mit der Besitzerin einer Fleischerei, das im April von ... weiter lesen

NULL

Das Berliner Kammergericht musste sich mit der Zulässigkeit von Werbebotschaften in Radio-Interviews befassen. Im konkreten Fall ging es um ein Interview mit der Besitzerin einer Fleischerei, das im April von einem Brandenburger Privatradio ausgestrahlt ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.08.2005, 00:00

Houellebecqs neuer Roman sorgt bereits vor Veröffentlichung für Furore

Der 4. Roman des für provozierende Aussagen bekannten französischen Erfolgsschriftstellers Michel Houellebecq macht bereits vor seiner Veröffentlichung Furore. Es sei «unvermeidlich», dass Houellebecqs «La possibilité d`une île» über eine ... weiter lesen

NULL

Der 4. Roman des für provozierende Aussagen bekannten französischen Erfolgsschriftstellers Michel Houellebecq macht bereits vor seiner Veröffentlichung Furore. Es sei «unvermeidlich», dass Houellebecqs «La possibilité d`une île» über eine Klon-Sekte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
21.08.2005, 00:00

Coop und Migros lancieren Low-Budget-Prepaid-Handys

Die beiden Grossverteiler Coop und Migros steigen in den Mobilfunkmarkt ein. Ab September wollen die beiden Detailhändler Handys mit Prepaid-SIM-Karten anbieten. Coop arbeitet mit Orange zusammen, Migros mit Swisscom. Das ... weiter lesen

NULL

Die beiden Grossverteiler Coop und Migros steigen in den Mobilfunkmarkt ein. Ab September wollen die beiden Detailhändler Handys mit Prepaid-SIM-Karten anbieten. Coop arbeitet mit Orange zusammen, Migros mit Swisscom. Das Angebot von Coop trägt ... weiter lesen