Content: Home

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Jetzt greift Google Microsoft frontal an

Es wird zwar noch lange nicht eng für Microsoft, aber ein wenig ungemütlich muss sich Bill Gates doch fühlen. Denn jetzt hat der Suchmaschinenbetreiber Google den Wettkampf mit dem Softwarekonzern ... weiter lesen

NULL

Es wird zwar noch lange nicht eng für Microsoft, aber ein wenig ungemütlich muss sich Bill Gates doch fühlen. Denn jetzt hat der Suchmaschinenbetreiber Google den Wettkampf mit dem Softwarekonzern um eine Dimension erweitert: Seit Montag kann die ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Mobilezone macht weniger Gewinn

Der Handyverkäufer Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2005 einen Betriebsgewinn (EBIT) von 7,2 Mio. Franken erzielt. Das ist zwar weniger als im Vorjahr (10,3 Mio. Fr.), aber für ... weiter lesen

NULL

Der Handyverkäufer Mobilezone hat im ersten Halbjahr 2005 einen Betriebsgewinn (EBIT) von 7,2 Mio. Franken erzielt. Das ist zwar weniger als im Vorjahr (10,3 Mio. Fr.), aber für das zweite Halbjahr und vor allem das dritte Quartal prognostiziert das ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Swisscom: Ausfälle bei Mobil- und Festnetz wegen Unwettern

Die Netzabdeckung von Swisscom Mobile konnte im Laufe des Dienstagnachmittags in einigen vom Unwetter betroffenen Gebieten wieder hergestellt werden, wie die Swisscom mitteilte. So wurden verschiedene Basisstationen mit mobilen Notstromgruppen ... weiter lesen

NULL

Die Netzabdeckung von Swisscom Mobile konnte im Laufe des Dienstagnachmittags in einigen vom Unwetter betroffenen Gebieten wieder hergestellt werden, wie die Swisscom mitteilte. So wurden verschiedene Basisstationen mit mobilen Notstromgruppen versorgt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

RTL stockt Anteile an portugiesischer Media Capital auf

Europas grösster TV-Konzern RTL hat seinen Anteil an der portugiesischen Grupo Media Capital aufgestockt. Die Beteiligung am Betreiber von Fernseh- und Radiosendern sei von 11,6 auf 16,1% erhöht ... weiter lesen

NULL

Europas grösster TV-Konzern RTL hat seinen Anteil an der portugiesischen Grupo Media Capital aufgestockt. Die Beteiligung am Betreiber von Fernseh- und Radiosendern sei von 11,6 auf 16,1% erhöht worden, teilte RTL am Dienstag mit. Dabei handle es sich ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

HSE24 Sieger im Teleshopping-Test

TV Media, Österreichs grösste Programmzeitschrift, hat in ihrer aktuellen Ausgabe den 10-jährigen Shoppingsender HSE24 zum besten televisionären Einkaufssender gekürt. Die Redaktion nahm insgesamt acht Stationen und Infomercial-Anbieter anonym in den weiter lesen

NULL

TV Media, Österreichs grösste Programmzeitschrift, hat in ihrer aktuellen Ausgabe den 10-jährigen Shoppingsender HSE24 zum besten televisionären Einkaufssender gekürt. Die Redaktion nahm insgesamt acht Stationen und Infomercial-Anbieter anonym in den ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Autobild mit wöchentlicher Radio-Show

Ab sofort gibt es auf autobild.de, dem Internetportal von Europas grösster Autozeitschrift, jede Woche eine 15- bis 20minütige Radio-Show rund um das Thema Auto als sogenanntes «Podcast» zum kostenlosen ... weiter lesen

NULL

Ab sofort gibt es auf autobild.de, dem Internetportal von Europas grösster Autozeitschrift, jede Woche eine 15- bis 20minütige Radio-Show rund um das Thema Auto als sogenanntes «Podcast» zum kostenlosen Download. Professionell moderiert bietet die Show ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

US-Fernsehprediger Pat Robertson ruft zur Ermordung von Chavez auf

Der US-Fernsehprediger Pat Robertson hat während einer Fernsehsendung ohne Umschweife zur Ermordung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez aufgerufen. Chavez sei ein «gefährlicher Feind» der USA, sagte der 75-jährige Robertson. «Wenn ... weiter lesen

NULL

Der US-Fernsehprediger Pat Robertson hat während einer Fernsehsendung ohne Umschweife zur Ermordung des venezolanischen Präsidenten Hugo Chavez aufgerufen. Chavez sei ein «gefährlicher Feind» der USA, sagte der 75-jährige Robertson. «Wenn er glaubt, wir ... weiter lesen