Content: Home

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Administrativuntersuchung im Bundesamt für Informatik

Eine Administrativuntersuchung im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) soll klären, ob bei der Vergabe eines Informatikprojekts der Bundesverwaltung der Zuschlagsempfänger unlauter bevorteilt worden ist. Das Vergabeverfahren werde durch weiter lesen

NULL

Eine Administrativuntersuchung im Bundesamt für Informatik und Telekommunikation (BIT) soll klären, ob bei der Vergabe eines Informatikprojekts der Bundesverwaltung der Zuschlagsempfänger unlauter bevorteilt worden ist. Das Vergabeverfahren werde durch ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Erstmals Formel-1-Rennen ohne Tabakwerbung

Die Drohung hat gewirkt: Beim ersten Formel-1-Rennen in der Türkei vom vergangenen Wochenende haben auch die letzten Teams ihre Tabakwerbung überklebt, wie der deutsche Branchendienst Horizont festgestellt hat. «Selbst Ferrari ... weiter lesen

NULL

Die Drohung hat gewirkt: Beim ersten Formel-1-Rennen in der Türkei vom vergangenen Wochenende haben auch die letzten Teams ihre Tabakwerbung überklebt, wie der deutsche Branchendienst Horizont festgestellt hat. «Selbst Ferrari, die zunächst auf stur ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Scharfe Klingen zwischen Gillette und Wilkinson

Der Rasierklingenhersteller Gillette hat beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Wilkinson Deutschland erwirkt. Nach dieser Entscheidung darf Wilkinson in seinem TV-Spot zum neuen Nassrasierer Quattro Marine nicht ... weiter lesen

NULL

Der Rasierklingenhersteller Gillette hat beim Landgericht Hamburg eine einstweilige Verfügung gegen den Konkurrenten Wilkinson Deutschland erwirkt. Nach dieser Entscheidung darf Wilkinson in seinem TV-Spot zum neuen Nassrasierer Quattro Marine nicht mehr ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Telefonieren mit Gemüse – wer hats erfunden?

Noch sind die Preise nicht bekannt, aber bereits laufen die Werbekampagnen auf Hochtouren: Seit die Erzkonkurrenten Migros und Coop zeitgleich ihren Einstieg ins Mobiltelefonie-Geschäft angekündet haben, befassen sich Zeitungsinserate und weiter lesen

NULL

Noch sind die Preise nicht bekannt, aber bereits laufen die Werbekampagnen auf Hochtouren: Seit die Erzkonkurrenten Migros und Coop zeitgleich ihren Einstieg ins Mobiltelefonie-Geschäft angekündet haben, befassen sich Zeitungsinserate und ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Neu von Swisscom Fixnet: Bluewin ADSL 150

Am Dienstag hat Swisscom Fixnet ein neues Angebot für Wenig-Surfer präsentiert: Unter dem Namen Bluewin-ADSL-150 gibts ab 9 Franken im Monat eine Art Schmalspur-ADSL. Die Nutzung wird zeitbasiert abgerechnet: Jede ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag hat Swisscom Fixnet ein neues Angebot für Wenig-Surfer präsentiert: Unter dem Namen Bluewin-ADSL-150 gibts ab 9 Franken im Monat eine Art Schmalspur-ADSL. Die Nutzung wird zeitbasiert abgerechnet: Jede Surfstunde kostet zusätzlich 2.40 Franken ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Preise für Zeitungen, die etwas für die Jungen tun

«The Irish Independent» aus Irland und «The Limpopo Mirror» aus Südafrika haben den diesjährigen «World Young Reader Prize» erhalten, den die Weltorganisation der Zeitungen jedes Jahr vergibt. Ausserdem haben «La ... weiter lesen

NULL

«The Irish Independent» aus Irland und «The Limpopo Mirror» aus Südafrika haben den diesjährigen «World Young Reader Prize» erhalten, den die Weltorganisation der Zeitungen jedes Jahr vergibt. Ausserdem haben «La Prensa» aus Panama, «The Hindustan Times» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.08.2005, 00:00

Streit um einheitlichen DVD-Nachfolger offen

Die Gespräche zwischen zwei konkurrierenden Industriegruppen über ein einheitliches Nachfolgeformat für die DVD sind einem Zeitungsbericht zufolge gescheitert. Damit würden Käufer in Zukunft vor die Wahl zwischen zwei verschiedenen Formaten weiter lesen

NULL

Die Gespräche zwischen zwei konkurrierenden Industriegruppen über ein einheitliches Nachfolgeformat für die DVD sind einem Zeitungsbericht zufolge gescheitert. Damit würden Käufer in Zukunft vor die Wahl zwischen zwei verschiedenen Formaten ... weiter lesen