Content: Home

00:00

Samstag
27.08.2005, 00:00

Fussball-EM 2008: Merchandisingrechte bei Time Warner

Der US-Medienkonzern Time Warner hat die Merchandisingrechte für die Fussball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz erworben. Die Warner Bros. Consumer Products (WBCP) teilte am Freitag mit, sie habe ein ... weiter lesen

NULL

Der US-Medienkonzern Time Warner hat die Merchandisingrechte für die Fussball-EM 2008 in Österreich und der Schweiz erworben. Die Warner Bros. Consumer Products (WBCP) teilte am Freitag mit, sie habe ein Lizenzabkommen mit dem Europäischen Fussballverband ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.08.2005, 00:00

Deutsche Fernsehsender boykottieren «Stern»-Werbespot

Mehrere deutsche Fernsehsender weigern sich, einen Werbespot des Hamburger Magazins «Stern» auszustrahlen. Der Zwölf- Sekunden-Spot wirbt für den aktuellen Titel «Glotze aus!». Der «Stern» bestätigte am Freitag einen Bericht der ... weiter lesen

NULL

Mehrere deutsche Fernsehsender weigern sich, einen Werbespot des Hamburger Magazins «Stern» auszustrahlen. Der Zwölf- Sekunden-Spot wirbt für den aktuellen Titel «Glotze aus!». Der «Stern» bestätigte am Freitag einen Bericht der «Süddeutschen Zeitung» ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.08.2005, 00:00

Freicom steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2005

Die Freicom Beziehungsmanagement und Kommunikation AG mit Niederlassungen in Zürich, St. Gallen, Balgach und Amriswil hat im ersten Halbjahr 2005 eine Umsatzsteigerung um 19,5% gegenüber dem ersten Halbjahr des ... weiter lesen

NULL

Die Freicom Beziehungsmanagement und Kommunikation AG mit Niederlassungen in Zürich, St. Gallen, Balgach und Amriswil hat im ersten Halbjahr 2005 eine Umsatzsteigerung um 19,5% gegenüber dem ersten Halbjahr des Vorjahres erzielt. Die Steigerung des ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.08.2005, 00:00

ProSiebenSat.1 mit guten Halbjahreszahlen

Vor der Übernahme durch den Axel-Springer-Konzern kann ProSiebenSat.1 mit guten Ergebnissen im ersten Halbjahr glänzen. Deutschlands grösster TV-Konzern hat unter dem Strich einen Gewinn von 100 Mio. Euro verbucht ... weiter lesen

NULL

Vor der Übernahme durch den Axel-Springer-Konzern kann ProSiebenSat.1 mit guten Ergebnissen im ersten Halbjahr glänzen. Deutschlands grösster TV-Konzern hat unter dem Strich einen Gewinn von 100 Mio. Euro verbucht. Das sind 38% mehr als im ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.08.2005, 00:00

X`05 zieht Schlussbilanz

Am Donnerstag ist die Marketingmesse X`05 zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter am Freitag schreiben, wurden zirka 10 500 Besucher gezählt. Den leichten Besucherrückgang führen sie auf das Ausbleiben ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag ist die Marketingmesse X`05 zu Ende gegangen. Wie die Veranstalter am Freitag schreiben, wurden zirka 10 500 Besucher gezählt. Den leichten Besucherrückgang führen sie auf das Ausbleiben von Ausstellern und Besuchern aus den von Unwettern ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.08.2005, 00:00

Tamedia: «Elektronische Medien mit kräftigem Turnaround»

Im Bereich der elektronischen Medien sieht Tamedia einen «kräftigen Turnaround». Nach dem Verkauf von Condor, die noch im Vorjahressemester 4,4 Mio. Franken Umsatz beisteuerte, resultierte im ersten Halbjahr 2005 ... weiter lesen

NULL

Im Bereich der elektronischen Medien sieht Tamedia einen «kräftigen Turnaround». Nach dem Verkauf von Condor, die noch im Vorjahressemester 4,4 Mio. Franken Umsatz beisteuerte, resultierte im ersten Halbjahr 2005 ein Umsatzrückgang um 2,2 Mio. Franken ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.08.2005, 00:00

Britische Jugendliche sollen für TV-Doku auf Sex verzichten

Zwölf britische Jugendliche müssen vor den Augen der Öffentlichkeit fünf Monate ohne Sex aushalten. Der Fernsehsender BBC strahlt ab September die Doku-Serie «Keinen Sex bitte - Wir sind Teenagers» aus. Die ... weiter lesen

NULL

Zwölf britische Jugendliche müssen vor den Augen der Öffentlichkeit fünf Monate ohne Sex aushalten. Der Fernsehsender BBC strahlt ab September die Doku-Serie «Keinen Sex bitte - Wir sind Teenagers» aus. Die Kamera wird sechs Mädchen und sechs Jungs fünf ... weiter lesen