Content: Home

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Bulgarischer Film «Lady Zee» gewinnt Sarajewo Film Festival

Der bulgarische Film «Lady Zee» hat am Samstag den Hauptpreis des Sarajewo Filmfestivals (SFF) gewonnen. Der Film von Georgi Djulgerov hatte auf dem Festival seine Weltpremiere. «Lady Zee» wurde zum ... weiter lesen

NULL

Der bulgarische Film «Lady Zee» hat am Samstag den Hauptpreis des Sarajewo Filmfestivals (SFF) gewonnen. Der Film von Georgi Djulgerov hatte auf dem Festival seine Weltpremiere. «Lady Zee» wurde zum Abschluss des 11. Sarajewo Filmfestivals mit der ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Australisches Militär per SMS auf Rekrutensuche

Angesichts drängender Nachwuchsprobleme greifen die australischen Streitkräfte jetzt zu einer zeitgemässen Taktik: Junge Leute erhalten vom Militär künftig Werbe-SMS, um sie für einen Job als Soldat zu begeistern. Dies berichteten ... weiter lesen

NULL

Angesichts drängender Nachwuchsprobleme greifen die australischen Streitkräfte jetzt zu einer zeitgemässen Taktik: Junge Leute erhalten vom Militär künftig Werbe-SMS, um sie für einen Job als Soldat zu begeistern. Dies berichteten australische Zeitungen ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Langjähriger WDR-Fernsehprogrammdirektor Heinz Werner Hübner gestorben

Am Sonntag ist der langjährige Fernsehprogrammdirektor des Westdeutschen Rundfunk, Heinz Werner Hübner, im Alter von 84 Jahren gestorben. WDR-Intendant Fritz Pleitgen hat für Heinz Werner Hübner nur lobende Worte: «Die ... weiter lesen

NULL

Am Sonntag ist der langjährige Fernsehprogrammdirektor des Westdeutschen Rundfunk, Heinz Werner Hübner, im Alter von 84 Jahren gestorben. WDR-Intendant Fritz Pleitgen hat für Heinz Werner Hübner nur lobende Worte: «Die Art und Weise, wie er Programm ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Media Box holte sich 9. AZ-Cup beim Werber-Grümpelturnier

Wenn Werberinnen und Werber am Montag humpeln, dann stehen die Chancen gut, dass sie am Freitag am AZ-Cup teilgenommen haben. Das von der «Aargauer Zeitung» organisierte Werber-Grümpelturnier fand bereits zum ... weiter lesen

NULL

Wenn Werberinnen und Werber am Montag humpeln, dann stehen die Chancen gut, dass sie am Freitag am AZ-Cup teilgenommen haben. Das von der «Aargauer Zeitung» organisierte Werber-Grümpelturnier fand bereits zum 9. Mal statt. Den 1. Platz holte ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Förderpreis SRG idée suisse Zentralschweiz an Luzerner «Kulturmagazin»

Das «Kulturmagazin», herausgegeben von der Interessengemeinschaft Kultur Luzern, ist am Samstag mit dem Förderpreis 2005 der SRG idée suisse Zentralschweiz ausgezeichnet worden. Die Übergabe fand im Kunstmuseum im KKL Luzern ... weiter lesen

NULL

Das «Kulturmagazin», herausgegeben von der Interessengemeinschaft Kultur Luzern, ist am Samstag mit dem Förderpreis 2005 der SRG idée suisse Zentralschweiz ausgezeichnet worden. Die Übergabe fand im Kunstmuseum im KKL Luzern statt. Mit dem Preis ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.08.2005, 00:00

Mobilfunkkunden sind Schnäppchenjäger

Die Kundenbindung beim Mobilfunk ist schwach: 4 von 5 Deutschen planen innerhalb der nächsten 6 Monate den Netzanbieter zu wechseln. 58% der Kunden würden ihren Handyvertrag für einen günstigeren Tarif ... weiter lesen

NULL

Die Kundenbindung beim Mobilfunk ist schwach: 4 von 5 Deutschen planen innerhalb der nächsten 6 Monate den Netzanbieter zu wechseln. 58% der Kunden würden ihren Handyvertrag für einen günstigeren Tarif kündigen. Jeder 5. denkt an einen ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.08.2005, 00:00

Reduce H2O: Greenpeace mit Hochwasser Spezial-Inserat

«Ignoranz, Eigeninteressen, Gedankenlosigkeit oder Kurzsichtigkeit der Menschen, von Interessenverbänden, Parteien oder Unternehmen seien die Hauptursachen der aktuellen Hochwasser-Katastrophe in unserem Land.» Dies postuliert Greenpeace in einem weiter lesen

NULL

«Ignoranz, Eigeninteressen, Gedankenlosigkeit oder Kurzsichtigkeit der Menschen, von Interessenverbänden, Parteien oder Unternehmen seien die Hauptursachen der aktuellen Hochwasser-Katastrophe in unserem Land.» Dies postuliert Greenpeace in einem ... weiter lesen