Content: Home

22:15

Freitag
11.03.2022, 22:15

TV / Radio

Berichten wieder aus Moskau: ARD und ZDF umgehen Putins Zensur

Die Zensur des Kremls bringt auch die Korrespondenten westlicher Medienhäuser in die Zwickmühle. Mit einem publizistischen Trick berichten ARD und ZDF wieder direkt aus Moskau.

«Wir nehmen in ... weiter lesen

Berichterstattung über Krieg wird separiert (Bild © WDR)

Die Zensur des Kremls bringt auch die Korrespondenten westlicher Medienhäuser in die Zwickmühle. Mit einem publizistischen Trick berichten ARD und ZDF wieder direkt aus Moskau.

«Wir nehmen in den kommenden Tagen die Berichterstattung aus unseren Studios ... weiter lesen

17:21

Freitag
11.03.2022, 17:21

TV / Radio

Nach Programm-Abbau bei SRF3: Neues Web-Radio sonum.fm springt in die Bresche

Totgesparte leben länger: Mitte März verstummen die Musik-«Specials» auf Radio SRF3. Mehrere der Moderatoren senden aber weiter – auf dem neuen Webradio sonum.fm, finanziert durch Stiftungen und ... weiter lesen

Galgenhumor hilft weiter: «Um Totenkult und Grabpflege muss sich ja auch jemand kümmern nach dem Tod vom ‚Rock Special‘», sagt SRF3-Mann Dominic Dillier. (Screenshot Youtube)

Totgesparte leben länger: Mitte März verstummen die Musik-«Specials» auf Radio SRF3. Mehrere der Moderatoren senden aber weiter – auf dem neuen Webradio sonum.fm, finanziert durch Stiftungen und die Community.

«Wir sind fünf Leute bei sonum.fm», sagte Dominik Born auf Nachfrage des Klein Reports am Freitag. Born ... weiter lesen

16:02

Freitag
11.03.2022, 16:02

Digital

TX Group 2021: SMG-Transaktion bringt 778,5 Millionen Franken Buchgewinn

Die TX Group hat fürs vergangene Jahr ein Betriebsergebnis (EBIT adj.) von 128,3 Millionen Franken verbucht, was eine Steigerung um 56,5% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Organisch ... weiter lesen

TX-Group2021-BuchgewinnSMG-7785Mio-Gewinn-Supino-Klein-Report

Die TX Group hat fürs vergangene Jahr ein Betriebsergebnis (EBIT adj.) von 128,3 Millionen Franken verbucht, was eine Steigerung um 56,5% gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Organisch ist der Umsatz um 6% gestiegen.

Was den CEO der TX Group, Pietro Supino, am meisten freuen dürfte, ist aber der Buchgewinn von ... weiter lesen

16:00

Freitag
11.03.2022, 16:00

Medien / Publizistik

«20 Minuten» konnte Ergebnis 2021 verdoppeln

An der Medienkonferenz der TX Group vom Donnerstag in Zürich konnte «20 Minuten» vermelden, dass trotz der langanhaltenden Homeoffice-Phasen ohne Pendler das EBIT, also der Gewinn vor Zinsen und ... weiter lesen

«20 Minuten» konnte innerhalb der TX Group 2021 das stärkste Umsatzwachstum erreichen...        (Bild: 20 Minuten)

An der Medienkonferenz der TX Group vom Donnerstag in Zürich konnte «20 Minuten» vermelden, dass trotz der langanhaltenden Homeoffice-Phasen ohne Pendler das EBIT, also der Gewinn vor Zinsen und Steuern, auf 18,7 Millionen Franken verdoppelt werden konnte.

«20 Minuten» erreichte im letzten Jahr mehr als 3 Millionen Leserinnen und Leser pro ... weiter lesen

15:38

Freitag
11.03.2022, 15:38

Medien / Publizistik

Syndicom fordert von TX Group: Investieren ins Personal statt Sonderdividende

Angesichts des nach dem Krisenjahr 2020 «nun wieder sehr hohen Konzernergebnisses» fordert Syndicom die TX Group auf, «die Sonderdividende in Redaktionen und Druckereien zu investieren – anstatt sie an die Besitzerfamilie ... weiter lesen

Finden nicht alles so sympathisch, wie es in diesem Cartoon den Anschein macht: die kämpferischen Beobachterinnen und Beobachter von Syndicom...       (Grafik: Syndicom)

Angesichts des nach dem Krisenjahr 2020 «nun wieder sehr hohen Konzernergebnisses» fordert Syndicom die TX Group auf, «die Sonderdividende in Redaktionen und Druckereien zu investieren – anstatt sie an die Besitzerfamilie auszuschütten», wie die Gewerkschaft als Reaktion auf den Geschäftsbericht der TX Group schreibt.

Bei einem Konzerngewinn von 177 Millionen Franken vor Abschreibungen und der  ... weiter lesen

15:32

Freitag
11.03.2022, 15:32

Medien / Publizistik

TX Group: Pierre Lamunière soll im Verwaltungsrat durch Pascale Bruderer ersetzt werden

Die schon länger anstehende Verjüngung im Verwaltungsrat der TX Group nimmt Gestalt an. Pierre Lamunière (Jahrgang 1950) zieht sich an der kommenden ordentlichen Generalversammlung am 8. April ... weiter lesen

Pierre Lamunière tritt aus dem Verwaltungsrat der TX Group zurück...           (Bild: Tamedia)

Die schon länger anstehende Verjüngung im Verwaltungsrat der TX Group nimmt Gestalt an. Pierre Lamunière (Jahrgang 1950) zieht sich an der kommenden ordentlichen Generalversammlung am 8. April aus dem Verwaltungsrat und dem Vergütungsausschuss der TX Group AG sowie aus dem Verwaltungsrat von Tamedia zurück.

Das wurde an der Medienkonferenz der TX Group am Donnerstag in Zürich bekannt gegeben ... weiter lesen

15:24

Freitag
11.03.2022, 15:24

Kino

Mirela Schick übernimmt Marketingleitung bei Universal Pictures International Switzerland

Ende März verlässt der aktuelle Marketing Director, Reto Philipp, das Unternehmen nach insgesamt 18 Jahren bei Universal Pictures. Philipp übernimmt im April 2022 bei Warner Bros. die ... weiter lesen

Nach 20 Jahren im Marketing hat es Mirela Schick an die Spitze geschafft…       (Bild: zVg)

Ende März verlässt der aktuelle Marketing Director, Reto Philipp, das Unternehmen nach insgesamt 18 Jahren bei Universal Pictures. Philipp übernimmt im April 2022 bei Warner Bros. die Position als Director Sales & Marketing Switzerland, wie der Klein Report berichtete.

Seine Nachfolgerin als Marketing Director bei Universal Pictures International Switzerland tritt ... weiter lesen