Content: Home

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Bundesrat Blocher kommt zu Schweizer Werbung SW

Schweizer Werbung SW ist es gelungen, einen Bundesrat für die Mitgliederversammlung 2006 zu gewinnen, nachdem schon in früheren Jahren verschiedene Angehörige der Landesregierung an diesem Anlass teilgenommen hatten. Am 21 ... weiter lesen

NULL

Schweizer Werbung SW ist es gelungen, einen Bundesrat für die Mitgliederversammlung 2006 zu gewinnen, nachdem schon in früheren Jahren verschiedene Angehörige der Landesregierung an diesem Anlass teilgenommen hatten. Am 21. April 2006 wird es jetzt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Eurosport und Alcatel mit Kooperation im Bereich neue Medien

Eurosport und Alcatel haben einen umfassenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Eurosport soll dabei mit seiner Expertise als «führender paneuropäischer Sportsender» die Aktivitäten von Alcatel im Bereich Neue Medien aktiv unterstützen, vor allem ... weiter lesen

NULL

Eurosport und Alcatel haben einen umfassenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Eurosport soll dabei mit seiner Expertise als «führender paneuropäischer Sportsender» die Aktivitäten von Alcatel im Bereich Neue Medien aktiv unterstützen, vor allem in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Innerschweizer Kulturpreis an Schriftsteller Martin Stadler

Der 61-jährige Urner Schriftsteller Martin Stadler erhält den mit 20 000 Franken dotierten Innerschweizer Kulturpreis 2005. Gewürdigt wird damit Stadlers markantes Werk und seine dichte Auseinandersetzung mit dem Kulturraum Innerschweiz ... weiter lesen

NULL

Der 61-jährige Urner Schriftsteller Martin Stadler erhält den mit 20 000 Franken dotierten Innerschweizer Kulturpreis 2005. Gewürdigt wird damit Stadlers markantes Werk und seine dichte Auseinandersetzung mit dem Kulturraum Innerschweiz. Seit 30 Jahren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Referate und Workshops für Radioprofis

Neben der Preisverleihung Radio of the Year und dem Networking gehören die Referate und Workshops zu den Höhepunkten des RadioDay. Das Eingangsreferat hielt der neue Bakom-Direktor Martin Dummermuth. Er sprach ... weiter lesen

NULL

Neben der Preisverleihung Radio of the Year und dem Networking gehören die Referate und Workshops zu den Höhepunkten des RadioDay. Das Eingangsreferat hielt der neue Bakom-Direktor Martin Dummermuth. Er sprach über das neue RTVG und dessen Bedeutung für ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

In Marketing erhält Kommunikationsmandat von Kingston Technology

Der weltweit tätige und unabhängige Hersteller von Speicher- und digitalen Mediaprodukten hat die In Marketing GmbH mit der Gesamtkommunikation in der Schweiz beauftragt. In Marketing GmbH wurde im November 1993 ... weiter lesen

NULL

Der weltweit tätige und unabhängige Hersteller von Speicher- und digitalen Mediaprodukten hat die In Marketing GmbH mit der Gesamtkommunikation in der Schweiz beauftragt. In Marketing GmbH wurde im November 1993 gegründet und hat sich von Anfang an auf ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

WDR-5-Redaktion «Scala» erhält Denkmalschutz-Journalistenpreis

Die Redaktion des WDR-5-Kulturmagazins «Scala» ist für die Sommerserie «Schräge Orte, starke Plätze» mit dem Journalistenpreis des deutschen Preises für Denkmalschutz ausgezeichnet worden. Mit dem Preis des Deutschen Nationalkomitees für ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion des WDR-5-Kulturmagazins «Scala» ist für die Sommerserie «Schräge Orte, starke Plätze» mit dem Journalistenpreis des deutschen Preises für Denkmalschutz ausgezeichnet worden. Mit dem Preis des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Akzeptanz von Linux bei IT-Verantwortlichen steigt

Immer mehr IT-Verantwortliche können sich einen Wechsel auf die Open-Source-Software Linux vorstellen. Jede 5. IT-Abteilung (21%) will noch dieses Jahr auf die Hersteller-ungebundene Software umstellen. Wie eine Umfrage des IT-Wirtschaftsmagazins weiter lesen

NULL

Immer mehr IT-Verantwortliche können sich einen Wechsel auf die Open-Source-Software Linux vorstellen. Jede 5. IT-Abteilung (21%) will noch dieses Jahr auf die Hersteller-ungebundene Software umstellen. Wie eine Umfrage des IT-Wirtschaftsmagazins ... weiter lesen