Content: Home

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Akzeptanz von Linux bei IT-Verantwortlichen steigt

Immer mehr IT-Verantwortliche können sich einen Wechsel auf die Open-Source-Software Linux vorstellen. Jede 5. IT-Abteilung (21%) will noch dieses Jahr auf die Hersteller-ungebundene Software umstellen. Wie eine Umfrage des IT-Wirtschaftsmagazins weiter lesen

NULL

Immer mehr IT-Verantwortliche können sich einen Wechsel auf die Open-Source-Software Linux vorstellen. Jede 5. IT-Abteilung (21%) will noch dieses Jahr auf die Hersteller-ungebundene Software umstellen. Wie eine Umfrage des IT-Wirtschaftsmagazins ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Schweiz mit Daniel Matter in Eurobest-2005-Jury vertreten

Die Veranstalter des Eurobest 2005 haben weitere Namen der Jury bekannt gegeben. Als Jury-Präsident konnte Jean-Remy von Matt, Gründer und Chairman der Jung von Matt, Deutschland, verpflichtet werden. Erstmals wird ... weiter lesen

NULL

Die Veranstalter des Eurobest 2005 haben weitere Namen der Jury bekannt gegeben. Als Jury-Präsident konnte Jean-Remy von Matt, Gründer und Chairman der Jung von Matt, Deutschland, verpflichtet werden. Erstmals wird in diesem Jahr auch die Kategorie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Swisscom Mobile erhöht TV-Angebot auf 21 Kanäle

Nachdem Orange auf 1. September ihr UMTS-Angebot in Betrieb nimmt und auch 30 TV-Kanäle anbietet, zieht Swisscom Mobile nun nach. Die seit November 2004 verfügbaren Sender SF1 und SF2, SF ... weiter lesen

NULL

Nachdem Orange auf 1. September ihr UMTS-Angebot in Betrieb nimmt und auch 30 TV-Kanäle anbietet, zieht Swisscom Mobile nun nach. Die seit November 2004 verfügbaren Sender SF1 und SF2, SF Info, MTV, Eurosport, TSR 1 und TSR2, TF1 sowie TSI1 und TSI2 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

APG: Neue Leucht-Werbeflächen im Zentrum der Stadt Zürich

Der Aussenwerber APG hat zwei 10 bzw. 9,3 Quadratmeter grosse neue Leucht-Werbeflächen an den Standorten ShopVille/RailCity und Bellevue installiert. 350 000 Personen täglich besuchen den Hauptbahnhof Zürich mit ... weiter lesen

NULL

Der Aussenwerber APG hat zwei 10 bzw. 9,3 Quadratmeter grosse neue Leucht-Werbeflächen an den Standorten ShopVille/RailCity und Bellevue installiert. 350 000 Personen täglich besuchen den Hauptbahnhof Zürich mit dem ShopVille, dessen Werbekonzession die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Sat.1 und Pro 7 ab Ende Oktober in HDTV

Die ProSiebenSat.1-Gruppe wird ihre beiden grossen Free-TV-Programme Sat.1 und Pro 7 aufwärts konvertieren und künftig zusätzlich zur Standard-Verbreitung auch im neuen hoch auflösenden Fernsehstandard HDTV im 16:9-Breitbildformat ... weiter lesen

NULL

Die ProSiebenSat.1-Gruppe wird ihre beiden grossen Free-TV-Programme Sat.1 und Pro 7 aufwärts konvertieren und künftig zusätzlich zur Standard-Verbreitung auch im neuen hoch auflösenden Fernsehstandard HDTV im 16:9-Breitbildformat ausstrahlen. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Radio Day 2005 mit über 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Einmal mehr fand am Mittwoch in Zürich der Radio Day statt. Die gemäss Organisatoren «wichtigste Veranstaltung der Schweizer Radio-Branche» wurde dieses Jahr erstmals im WTC (World Trade Center) Zürich durchgeführt ... weiter lesen

NULL

Einmal mehr fand am Mittwoch in Zürich der Radio Day statt. Die gemäss Organisatoren «wichtigste Veranstaltung der Schweizer Radio-Branche» wurde dieses Jahr erstmals im WTC (World Trade Center) Zürich durchgeführt. Neben den Referaten und Workshops ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.08.2005, 00:00

Verdacht auf Schleichwerbung bei privaten deutschen TV-Veranstaltern

Die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz (GSPWM) der deutschen Landesmedienanstalten hat bei privaten TV-Veranstaltern erneut eine Reihe von Auffälligkeiten im Hinblick auf geltende Werberegelungen festgestellt. In 10 Fällen besteht weiter lesen

NULL

Die Gemeinsame Stelle Programm, Werbung und Medienkompetenz (GSPWM) der deutschen Landesmedienanstalten hat bei privaten TV-Veranstaltern erneut eine Reihe von Auffälligkeiten im Hinblick auf geltende Werberegelungen festgestellt. In 10 Fällen besteht ... weiter lesen