Content: Home

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Merkel wie ein «Vertriebs- oder Finanzvorstand»

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat im TV-Duell gegen CDU-Chefin Angela Merkel Punkte gewonnen, aber noch nicht die Wahl, denn die Kanzlerkandidatin zeigte sich auf gleicher Augenhöhe. Zu diesem Schluss kamen deutsche ... weiter lesen

NULL

Bundeskanzler Gerhard Schröder hat im TV-Duell gegen CDU-Chefin Angela Merkel Punkte gewonnen, aber noch nicht die Wahl, denn die Kanzlerkandidatin zeigte sich auf gleicher Augenhöhe. Zu diesem Schluss kamen deutsche Kommunikationsexperten nach dem ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Medienkommission «überwachte» TV-Duell

Eine unabhängige, aus Wissenschaftlern und Journalisten zusammengesetzte Medienkommission wird das Fernsehduell der Kanzlerkandidaten beobachten und Empfehlungen für zukünftige Duelle aussprechen. Die Berufung der Kommission folge dem Vorbild aus den USA, weiter lesen

NULL

Eine unabhängige, aus Wissenschaftlern und Journalisten zusammengesetzte Medienkommission wird das Fernsehduell der Kanzlerkandidaten beobachten und Empfehlungen für zukünftige Duelle aussprechen. Die Berufung der Kommission folge dem Vorbild aus den USA, ... weiter lesen

00:00

Montag
05.09.2005, 00:00

Interaktives Handy-TV wird zum Umsatztreiber

Mit bis zu 450 Mio. Umsatzfranken jährlich können Mobilfunkbetreiber laut Berechnungen der Strategieberater Booz Allen Hamilton im Jahre 2007 für Handy-TV-Dienste rechnen. Laut einer am Montag verbreiteten Medienmitteilung müssen sich ... weiter lesen

NULL

Mit bis zu 450 Mio. Umsatzfranken jährlich können Mobilfunkbetreiber laut Berechnungen der Strategieberater Booz Allen Hamilton im Jahre 2007 für Handy-TV-Dienste rechnen. Laut einer am Montag verbreiteten Medienmitteilung müssen sich zuvor aber ... weiter lesen

15:20

Sonntag
04.09.2005, 15:20

Medien / Publizistik

«Bieler Tagblatt» in neuem Kleid

Ein neues Layout für das «Bieler Tagblatt» (BT): «Letztmals erhielt das BT vor sechs Jahren ein neues Kleid - am 24. September ist es wieder soweit», sagte Chefredaktorin Catherine Duttweiler ... weiter lesen

NULL

Ein neues Layout für das «Bieler Tagblatt» (BT): «Letztmals erhielt das BT vor sechs Jahren ein neues Kleid - am 24. September ist es wieder soweit», sagte Chefredaktorin Catherine Duttweiler dem Klein Report. Diesesmal habe die international tätige Zeitungsdesignerin Katja Hösli die Gestaltung sanft aufgefrischt, sodass das «Bieler Tagblatt» künftig «klassisch-elegant, übersichtlicher und damit auch lesefreundlicher daherkommt», so Duttweiler.

Aber auch inhaltliche Neuerungen stehen an: So werden ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.09.2005, 00:00

«Bund» und «Berner Zeitung» bauen Stellen ab

Je drei bis vier Stellen sollen die Tageszeitungen «Der Bund» und die «Berner Zeitung» (BZ) abbauen. Seit letztem Jahr sind die beiden Zeitungen unter dem gleichen Verlagsdach verbunden, arbeiten publizistisch ... weiter lesen

NULL

Je drei bis vier Stellen sollen die Tageszeitungen «Der Bund» und die «Berner Zeitung» (BZ) abbauen. Seit letztem Jahr sind die beiden Zeitungen unter dem gleichen Verlagsdach verbunden, arbeiten publizistisch jedoch eigenständig. Verlagsleiterin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.09.2005, 00:00

Produkte für «Best Agers»: Tagung der Zeitschrift «Form»

Die unaufhaltsame Überalterung der Gesellschaft ruft nach neuen Produkten für die so genannten «Best Agers». Und was für diese Generation der über 50-Jährigen passend sein soll, das will eine Tagung ... weiter lesen

NULL

Die unaufhaltsame Überalterung der Gesellschaft ruft nach neuen Produkten für die so genannten «Best Agers». Und was für diese Generation der über 50-Jährigen passend sein soll, das will eine Tagung ermitteln, die von der Designzeitschrift «Form» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.09.2005, 00:00

Jüdischer Publizist muss vor Bundesgericht

Weil er Ende November 2002 in einem offenen Brief geschrieben hatte, der Islam strebe die Weltherrschaft an, muss der jüdische Publizist Frank Lübke wegen des Vorwurfs der Rassendiskriminierung vor Bundesgericht ... weiter lesen

NULL

Weil er Ende November 2002 in einem offenen Brief geschrieben hatte, der Islam strebe die Weltherrschaft an, muss der jüdische Publizist Frank Lübke wegen des Vorwurfs der Rassendiskriminierung vor Bundesgericht. Lübke, Leiter des Zentrums gegen ... weiter lesen