Content: Home

15:10

Montag
14.03.2022, 15:10

Werbung

Havas Schweiz: CEO Nathalie Diethelm entscheidet sich für Familie

Bei Havas Schweiz stehen Veränderungen an: Nathalie Diethelm, CEO der Havas Villages Zürich und Genf, wird die Havas Gruppe per Mitte Jahr verlassen, um sich künftig verst ... weiter lesen

Nathalie Diethelm, CEO der Havas Villages Zürich und Genf, wird die Havas Gruppe per Mitte Jahr verlassen...           (Bild: zVg)

Bei Havas Schweiz stehen Veränderungen an: Nathalie Diethelm, CEO der Havas Villages Zürich und Genf, wird die Havas Gruppe per Mitte Jahr verlassen, um sich künftig verstärkt um ihre Familie kümmern zu können, wie das Netzwerk mitteilt.

Es sei kein Entscheid gegen die Havas-Familie, sondern ein Entscheid für ihre eigene Familie, da ... weiter lesen

13:02

Montag
14.03.2022, 13:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen entsperrt Exil-Nchrichtenseite Meduza in Riga

Reporter ohne Grenzen hat die Exil-Nachrichtenseite Meduza technisch wieder zugänglich gemacht.

Die zweisprachige Internetzeitung mit Sitz in Riga wurde am 4. März von den russischen Behörden gesperrt ... weiter lesen

Meduza wurde am 4. März gesperrt. Am 12. März, dem Welttag gegen Internetzensur, haben Hackerinnen, IT- Spezialisten und Ingenieurinnen sie wieder zugänglich gemacht...

Reporter ohne Grenzen hat die Exil-Nachrichtenseite Meduza technisch wieder zugänglich gemacht.

Die zweisprachige Internetzeitung mit Sitz in Riga wurde am 4. März von den russischen Behörden gesperrt, weil die Berichte den offiziellen Verlautbarungen des Kremls zum Angriffskrieg ... weiter lesen

11:16

Montag
14.03.2022, 11:16

Kino

Neuorganisation bei Swissfilm Association: Präsident Peter Beck tritt nach 17 Jahren zurück

Mit dem Abgang des langjährigen Verbandspräsidenten Peter Beck wird auch der Vorstand neu organisiert: «Statt dem Präsidium gibt es neu einen Vorstandsvorsitz, der im Jahresturnus rotiert», schreibt ... weiter lesen

Susann Vogel und Peter Beck... (Foto zVg.)

Mit dem Abgang des langjährigen Verbandspräsidenten Peter Beck wird auch der Vorstand neu organisiert: «Statt dem Präsidium gibt es neu einen Vorstandsvorsitz, der im Jahresturnus rotiert», schreibt der Verband der Werbe-, Auftragsfilm- und TV-Produzentinnen und -Produzenten Swissfilm Association zum organisatorischen Wechsel.

Für das laufende Jahr übernimmt Levente Paal ... weiter lesen

11:15

Montag
14.03.2022, 11:15

Medien / Publizistik

«Ibiza»-Aufdecker wechseln von der «Süddeutschen Zeitung» zum «Spiegel»

Die «Spiegel»-Redaktion hat sich namhaft verstärkt. Wie das Magazin mitteilt, werden die Aufdecker der «Ibiza»-Affäre, Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, künftig ihre Recherchen bei der ... weiter lesen

Noch eingespielter als viele «Tatort»-Duos: die Aufklärer Bastian Obermayer und Frederik Obermaier…    (Bild: Spiegel)

Die «Spiegel»-Redaktion hat sich namhaft verstärkt. Wie das Magazin mitteilt, werden die Aufdecker der «Ibiza»-Affäre, Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, künftig ihre Recherchen bei der «Spiegel»-Gruppe veröffentlichen.

Zuvor arbeiteten die beiden Reporter für die «Süddeutsche Zeitung» ... weiter lesen

11:05

Montag
14.03.2022, 11:05

Digital

Youtube löscht alle Videos, die Angriff Russlands auf Ukraine leugnen

Youtube sperrt ab sofort alle Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. «Unsere Gemeinschaftsrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse leugnen, verharmlosen oder trivialisieren ... weiter lesen

Ab sofort ist russische Propaganda und Kriegsleugnen auf Youtube verbannt... (Screenshot)

Youtube sperrt ab sofort alle Inhalte, in denen der Angriff Russlands auf die Ukraine geleugnet wird. «Unsere Gemeinschaftsrichtlinien verbieten Inhalte, die gut dokumentierte gewalttätige Ereignisse leugnen, verharmlosen oder trivialisieren», sagte ein Youtube-Sprecher am Freitagabend der Deutschen Presse-Agentur.

Im Einklang damit sperrt die Google-Tochter ab sofort auch Youtube-Kanäle, die ... weiter lesen

11:02

Montag
14.03.2022, 11:02

Digital

Der neue True Crime Podcast «Grüsse aus dem Todestrakt»

Was geht in den Köpfen von zum Tode verurteilten Menschen vor? Wie lebt es sich in einer Todeszelle, die so gross ist wie ein Badezimmer? Wie oft darf ein ... weiter lesen

Ein Häftling beantwortet Fragen von Hörerinnen und Hörern und erzählt seine eigene Geschichte, wie der Alltag im Todestrakt aussieht...        (Cover Podcast)

Was geht in den Köpfen von zum Tode verurteilten Menschen vor? Wie lebt es sich in einer Todeszelle, die so gross ist wie ein Badezimmer? Wie oft darf ein zum Tode verurteilter Mensch duschen? Wie ist es, an eine Hinrichtung eingeladen zu werden? Und was ist mit den Opfern?

Das sind heftige Fragen, die im Podcast «Deadline: Grüsse aus dem Todestrakt» beantwortet ... weiter lesen

08:18

Montag
14.03.2022, 08:18

Medien / Publizistik

Noch keine Resultate von der Moskau-Reise des deutschen Altkanzlers

Mit einer mysteriösen Reise nach Moskau hat der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder letzte Woche die Welt überrascht. Die deutsche Regierung war nicht eingeweiht. Dafür wusste «Politico» dar ... weiter lesen

Soyeon Schröder-Kim zeigt sich auf Instagram, wie sie mit geschlossenen Augen in Moskau betet…

Mit einer mysteriösen Reise nach Moskau hat der deutsche Altkanzler Gerhard Schröder letzte Woche die Welt überrascht. Die deutsche Regierung war nicht eingeweiht. Dafür wusste «Politico» darüber zu berichten.

So soll Schröder laut «Politico» zunächst nach Istanbul geflogen sein, sich dort mit Vertretern ... weiter lesen