Content: Home

09:18

Dienstag
17.12.2024, 09:18

Digital

Tchibo trendet wieder im Netz: «Wo bleibt denn Vati? Feiert der Weihnachten an der Front?»

«Go Woke – Go Broke». Nachdem viele der woken Kampagnen grosser Unternehmen in den USA die Rolle rückwärts gemacht haben – Walt Disney und Bud Light beispielsweise – organisieren sich auch ... weiter lesen

Letztes Jahr schwarze deutsche Durchschnittsfamilie, dieses Jahr blonde Mutti mit blondem Kind...   (Screenshot Social Media/zVg)

«Go Woke – Go Broke». Nachdem viele der woken Kampagnen grosser Unternehmen in den USA die Rolle rückwärts gemacht haben – Walt Disney und Bud Light beispielsweise – organisieren sich auch die Rechten in Europa, um Unternehmen zu diskreditieren.

Tchibo hat das Wunder geschafft, zuerst «zu woke» und jetzt «zu faschistisch» zu sein ... weiter lesen

22:34

Montag
16.12.2024, 22:34

Studie: Falsche Zahlen im Gaza-Krieg?

SRF, ARD, ZDF – sie alle vertrauten den Angaben des sogenannten «Gesundheitsministeriums im Gazastreifen».

Nun zeigt eine neue Studie der Henry Jackson Society, dass die Opferzahlen massiv übertrieben wurden, wie der weiter lesen

SRF, ARD, ZDF – sie alle vertrauten den Angaben des sogenannten «Gesundheitsministeriums im Gazastreifen».

Nun zeigt eine neue Studie der Henry Jackson Society, dass die Opferzahlen massiv übertrieben wurden, wie der ... weiter lesen

13:52

Montag
16.12.2024, 13:52

TV / Radio

Arroganz, Renten, Gebühren und neuer Schlesinger-Skandal

«RBB will 9 Mio Euro von gefeuerter Ex-Intendantin!» So lautete die Schlagzeile in der «Bild» vom 13. Dezember.

Und die Empörung ist nicht gespielt, sondern das Boulevardblatt sorgt sich ... weiter lesen

Intendantin Schlesinger musste im August 2022 den Hut nehmen...       (Screenshot «Bild»)

«RBB will 9 Mio Euro von gefeuerter Ex-Intendantin!» So lautete die Schlagzeile in der «Bild» vom 13. Dezember.

Und die Empörung ist nicht gespielt, sondern das Boulevardblatt sorgt sich nach eigenen Angaben um die Existenz der ehemaligen Intendantin ... weiter lesen

22:15

Sonntag
15.12.2024, 22:15

Kino

Roger Crotti geht in den Vorstand von Constantin Film

Die zur Schweizer Highlight Communications gehörende Constantin Film AG wird an ihrer nächsten Hauptversammlung Roger Crotti als Mitglied in den Aufsichtsrat wählen.

«Mit Roger Crotti gewinnt unser ... weiter lesen

Im Frühling 2025 ist die Wahl von Crotti... (zVg)

Die zur Schweizer Highlight Communications gehörende Constantin Film AG wird an ihrer nächsten Hauptversammlung Roger Crotti als Mitglied in den Aufsichtsrat wählen.

«Mit Roger Crotti gewinnt unser Aufsichtsrat einen exzellenten Medienmanager. Seine langjährige Erfahrung und ... weiter lesen

20:17

Sonntag
15.12.2024, 20:17

Medien / Publizistik

Schweiz: Hochburg für Kinderpornografie

Laut Internet Watch Foundation, der internationalen Organisation, die sich um die Entdeckung und Berichterstattung pädokrimineller Inhalte kümmert, rangiert die Schweiz punkto Kinderpornografie weit oben.

Auch die private Meldestelle ... weiter lesen

Laut Internet Watch Foundation, der internationalen Organisation, die sich um die Entdeckung und Berichterstattung pädokrimineller Inhalte kümmert, rangiert die Schweiz punkto Kinderpornografie weit oben.

Auch die private Meldestelle clickandstop.ch berichtet von einem Rekordhoch bei den Meldungen punkto ... weiter lesen

18:12

Sonntag
15.12.2024, 18:12

TV / Radio

Von der Post zur SRG: Thomas Egger wird SRG-Finanzdirektor

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im ... weiter lesen

Thomas Egger übernimmt im Frühling 2025...    (zVg/© Die Post)

Der aktuelle Kassenwart der SRG Beat Grossenbacher geht im nächsten Sommer in Pension. Seit 2014 ist er SRG-Finanzdirektor.

Grossenbacher ist zudem im Stiftungsrat der Pensionskasse SRG SSR und im Verwaltungsrat der SRG-Vermarkterin Admeira AG, die Ringier ... weiter lesen

16:14

Sonntag
15.12.2024, 16:14

Medien / Publizistik

Hatespeech: Wird immer mehr verboten?

«Schweizer darf man beleidigen, Deutsche nicht.» Etwas brachial titelte Rico Bandle von der «SonntagsZeitung» zum Thema Erweiterung der Rassismus-Strafnorm.

Denn der Nationalrat wird nächste Woche über eine weitere Ausweitung ... weiter lesen

SchweizerdarfmanbeleidigenDeutschenichtRicoBandles-brachialer-SonntagsZeitungsTitel-KleinReport

«Schweizer darf man beleidigen, Deutsche nicht.» Etwas brachial titelte Rico Bandle von der «SonntagsZeitung» zum Thema Erweiterung der Rassismus-Strafnorm.

Denn der Nationalrat wird nächste Woche über eine weitere Ausweitung des 1994 verabschiedeten ... weiter lesen