Content: Home

00:00

Freitag
09.09.2005, 00:00

«Rasch und professionell» über die Unwetter berichtet

Die Radio- und Fernsehstationen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG «reagierten rasch auf die Unwetter in der Schweiz und berichteten mehrheitlich kompetent, professionell und respektvoll aus den betroffenen Gebieten». Dies ... weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehstationen der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft SRG «reagierten rasch auf die Unwetter in der Schweiz und berichteten mehrheitlich kompetent, professionell und respektvoll aus den betroffenen Gebieten». Dies schreibt der ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.09.2005, 00:00

Wirtschaftszeitung «Cash» neu mit zwei Bünden

In Ergänzung zur Klein-Report-Meldung vom Vortag, wonach die Monatsbeilage «Cash Value» aus dem Ringier-Verlag verschwindet, teilte das Unternehmen am Freitag mit, die Wochenpublikation führe ein neues Zwei-Bund-Konzept ein. Im Communiqué weiter lesen

NULL

In Ergänzung zur Klein-Report-Meldung vom Vortag, wonach die Monatsbeilage «Cash Value» aus dem Ringier-Verlag verschwindet, teilte das Unternehmen am Freitag mit, die Wochenpublikation führe ein neues Zwei-Bund-Konzept ein. Im Communiqué ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.09.2005, 00:00

Axel Springer baut Post-Konkurrenz auf

«Die Verlage Axel Springer, Georg von Holtzbrinck und WAZ bündeln ihre Aktivitäten auf dem Markt für Postdienstleistungen und gründen gemeinsam mit der Rosalia AG (Luxemburg) ein Unternehmen für die bundesweite ... weiter lesen

NULL

«Die Verlage Axel Springer, Georg von Holtzbrinck und WAZ bündeln ihre Aktivitäten auf dem Markt für Postdienstleistungen und gründen gemeinsam mit der Rosalia AG (Luxemburg) ein Unternehmen für die bundesweite Briefzustellung», heisst es im schönsten ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.09.2005, 00:00

Hurrikan Katrina: Das Pfui-Wort heisst Refugees

In den USA ist ein Streit um die politisch korrekte Bezeichnung für die Betroffenen des Hurrikans Katrina ausgebrochen. Nachdem Regierung, Medien und Behörden zunächst alle von Refugees (Flüchtlingen) gesprochen hatten ... weiter lesen

NULL

In den USA ist ein Streit um die politisch korrekte Bezeichnung für die Betroffenen des Hurrikans Katrina ausgebrochen. Nachdem Regierung, Medien und Behörden zunächst alle von Refugees (Flüchtlingen) gesprochen hatten, gab es Proteste. Vor allem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.09.2005, 00:00

Wenn Schreiner die Literatur möblieren, solls unmöblich werden

«Wissen Sie, wer der beste Freund des Buchhändlers ist?», stellte dem Autor dieser Zeilen einst ein Buchhändler die rhetorische Frage. «Der Schreiner», gab er die Antwort gleich selber, «weil er ... weiter lesen

NULL

«Wissen Sie, wer der beste Freund des Buchhändlers ist?», stellte dem Autor dieser Zeilen einst ein Buchhändler die rhetorische Frage. «Der Schreiner», gab er die Antwort gleich selber, «weil er Büchergestelle baut.» Das Bonmot müssen sich die im Verband ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.09.2005, 00:00

100 Songs im Handy

Lange schon war das iTunes-Handy angekündigt worden, am Mittwoch (Ortszeit) präsentierte Apple-Chef Steve Jobs das Mobiltelefon Motorola ROKR, in dem zwei Stereo-Lautsprecher integriert sind und das Platz für 100 Musikstücke ... weiter lesen

NULL

Lange schon war das iTunes-Handy angekündigt worden, am Mittwoch (Ortszeit) präsentierte Apple-Chef Steve Jobs das Mobiltelefon Motorola ROKR, in dem zwei Stereo-Lautsprecher integriert sind und das Platz für 100 Musikstücke bietet. Die Songs können ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.09.2005, 00:00

90 Jahre «Kirchenbote» für den Kanton Zürich

Der «Kirchenbote» für den Kanton Zürich ist 90 Jahre alt geworden. Publizistisches Ziel der Gründer war es, «unsere Kirche in Kontakt zu bringen mit all den grossen Fragen, die inner- ... weiter lesen

NULL

Der «Kirchenbote» für den Kanton Zürich ist 90 Jahre alt geworden. Publizistisches Ziel der Gründer war es, «unsere Kirche in Kontakt zu bringen mit all den grossen Fragen, die inner- und ausserhalb der kirchlichen Kreise unsere Jetztzeit ... weiter lesen