Content: Home

00:00

Mittwoch
14.09.2005, 00:00

Münchner Infineon-Werk wird nun doch geschlossen

Der Chiphersteller Infineon schliesst sein Werk in München; damit verlieren die meisten der 800 Angestellten ihre Jobs. Nach gescheiterten Verkaufsverhandlungen mit dem deutschen Halbleiter-Hersteller X-Fab soll die Produktion wie ursprünglich ... weiter lesen

NULL

Der Chiphersteller Infineon schliesst sein Werk in München; damit verlieren die meisten der 800 Angestellten ihre Jobs. Nach gescheiterten Verkaufsverhandlungen mit dem deutschen Halbleiter-Hersteller X-Fab soll die Produktion wie ursprünglich geplant ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.09.2005, 00:00

Awards Corporate Communications an Mikron und Post verliehen

Ein neuer Preis für besonders kreativ integrierte Unternehmenskommunikation: Erstmals wurden in der Schweiz die Awards Corporate Communications unter dem Patronat des Kommunikationsclubs Headline verliehen. Erhalten weiter lesen

NULL

Ein neuer Preis für besonders kreativ integrierte Unternehmenskommunikation: Erstmals wurden in der Schweiz die Awards Corporate Communications unter dem Patronat des Kommunikationsclubs Headline verliehen. Erhalten ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.09.2005, 00:00

Gut besuchter Aktionstag für neuen Presse-GAV

Erstaunlich gut besucht war am Mittwoch ein Aktionstag auf dem Zürcher Stadelhofenplatz der Berufsverbände Impressum und Comedia der Medienschaffenden. Viele Medienschaffende, aber auch zahlreiche Passanten liessen sich zu einem Kaffee ... weiter lesen

NULL

Erstaunlich gut besucht war am Mittwoch ein Aktionstag auf dem Zürcher Stadelhofenplatz der Berufsverbände Impressum und Comedia der Medienschaffenden. Viele Medienschaffende, aber auch zahlreiche Passanten liessen sich zu einem Kaffee nieder und kamen in ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
14.09.2005, 00:00

«Le Matin Bleu» für die Millionen-Romandie

Jetzt geht der Gratiszeitungs-Krieg in der Romandie los: Das Lausanner Verlagshaus Edipresse hat am Mittwochmorgen angekündigt, «noch vor Jahresende eine Gratiszeitung unter dem Titel `Le Matin Bleu` für die Romandie ... weiter lesen

NULL

Jetzt geht der Gratiszeitungs-Krieg in der Romandie los: Das Lausanner Verlagshaus Edipresse hat am Mittwochmorgen angekündigt, «noch vor Jahresende eine Gratiszeitung unter dem Titel `Le Matin Bleu` für die Romandie» lancieren zu wollen. «Le Matin Bleu» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Microsoft kontert Google und Yahoo

Der amerikanische Softwaregigant Microsoft will im lukrativen Geschäft der Internet-Suchmaschinen seine Politik öffnen und den grossen Konkurrenten wie Google oder Yahoo Marktanteile abnehmen. Dazu sollen Software-Entwickler bestimmte Microsoft-Programmte weiter lesen

NULL

Der amerikanische Softwaregigant Microsoft will im lukrativen Geschäft der Internet-Suchmaschinen seine Politik öffnen und den grossen Konkurrenten wie Google oder Yahoo Marktanteile abnehmen. Dazu sollen Software-Entwickler bestimmte Microsoft-Programmte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

«Mach Consumer ist wie ein Klavier»

Die zusammen mit den weiteren Wemf-Zahlen am Dienstag veröffentliche Mach Consumer sei «wie ein Klavier», sagte Media-Spezialist Urs Schneider am Dienstag vor den über 600 Gästen des 9. Schweizerischen Mediaforschungstags ... weiter lesen

NULL

Die zusammen mit den weiteren Wemf-Zahlen am Dienstag veröffentliche Mach Consumer sei «wie ein Klavier», sagte Media-Spezialist Urs Schneider am Dienstag vor den über 600 Gästen des 9. Schweizerischen Mediaforschungstags. Das umfangreiche Werk enthalte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.09.2005, 00:00

Mit Nokia gehts aufwärts

Der finnische Handy-Hersteller hat seine Geschäftserwartungen für das dritte Quartal nach oben geschraubt, weil er mehr Mobiltelefone verkauft hat als erwartet. Der Gewinn je Aktie werde zwischen 18 und 19 ... weiter lesen

NULL

Der finnische Handy-Hersteller hat seine Geschäftserwartungen für das dritte Quartal nach oben geschraubt, weil er mehr Mobiltelefone verkauft hat als erwartet. Der Gewinn je Aktie werde zwischen 18 und 19 Cent liegen, teilte der Weltmarktführer am ... weiter lesen